| Kommentar von arwinia am 07.12.2004 23:06:59 |  | 
| nicht schlecht | 
| aber ich finde, das ist ganz schön schwer, da viele unterschiedliche probleme benannt wurden
lg
arwinia | 
| 
 | 
| Kommentar von sirgawain am 09.12.2004 23:53:35 |  | 
| stimmt.. | 
| Da werden in der Tat eine Menge Probvleme angesprochen. Ich habe diese Zettel als Wochenaufgabe zum Üben für die Klassenarebit herausgegeben. | 
| 
 | 
| Kommentar von bernstein am 29.09.2012 19:37:15 |  | 
| ich habe ein paar Fehler verbessert | 
| und eine Lösung angehängt - für die Freiarbeit. bernstein, Redaktion | 
| 
 | 
| Kommentar von sirgawain am 30.09.2012 09:13:54 |  | 
| Danke sehr :-) | 
| Für die Verbesserung des Materials. | 
| 
 | 
| Kommentar von heinzerika am 18.02.2013 20:47:53 |  | 
| Vorsicht! | 
| Wenn die Aufgabe ist, Formen von "to have to" einzusetzen, sollten allerdings auch die Lösungen entspreched sein...
Ansonsten, super, wenngleich anspruchsvoll. Danke! | 
| 
 | 
| Kommentar von bernstein am 18.02.2013 21:17:47 |  | 
| ist verbessert | 
| Danke für den Hinweis | 
| 
 | 
| Kommentar von maximilian2000 am 12.06.2013 16:24:58 |  | 
| Super | 
| zum Üben! Danke :D | 
| 
 | 
Melde dich an um selbst Kommentare schreiben zu können