| Kommentar von hohenfels am 22.09.2006 14:57:37 |  | 
| Schönes Spiel | 
| Danek für das Material, ist so gut als Freiarbeitsmaterila einsetzbar. | 
| 
 | 
| Kommentar von joe_teacher am 22.02.2007 18:35:58 |  | 
| super Idee! | 
| War mir noch gar nicht eingefallen. Hat bei den Schülern aber total eingeschlagen. DANKE!!! | 
| 
 | 
| Kommentar von tastenfee am 26.02.2007 16:29:37 |  | 
| oboe | 
| weiß nicht, wie ich den strohhalm zuschneiden muss, gibts bitte einen tipp? danke | 
| 
 | 
| Kommentar von kikik am 03.05.2009 23:37:04 |  | 
| Strohhalm zuschneiden | 
| Der Strohhalm muss an einem Ende als Mundstück wie ein umgekehrtes V zugeschnitten werden ("oder"-Zeichen in der Mathematik). Das Anblasen muss etwas geübt werden, beide abgeschnittenen Enden müssen im Mund leicht zusammengedrückt zum Schwingen gebracht werden. | 
| 
 | 
Melde dich an um selbst Kommentare schreiben zu können