| Kommentar von streberin am 17.09.2005 11:25:47 | |
| Vielen Dank! |
| Du hast völlig Recht. In den Büchern gibt es hierzu wirklich viel zuwenig Übungsmaterial. Deshalb nochhmals ganz herzlichen Dank für dein Arbeitsblatt.
LG streberin |
|
| Kommentar von karolina am 04.12.2005 16:45:33 | |
| Einfdach genial |
| dieses Arbeitsblatt. Das ist genau das, was ich gesucht habe. Und danke für die Sachaufgaben, die für meine 9.Klässler wirklich thematisch interessant sind!
Viele liebe Grüße
Karolina |
|
| Kommentar von ysnp am 08.03.2007 18:58:30 | |
| Vielen Dank |
| für dieses Arbeitsblatt. Die Sachaufgaben sind gut für eine 4. Klasse geeignet und fördern das zeitliche Vorstellungsvermögen. Die Schüler müssen genau strukturieren, um auf die Lösung zu kommen. LG: ysnp |
|
| Kommentar von intensivkurs am 17.03.2007 22:42:48 | |
| Auch in |
| unserem Mathebuch gibt es viel zu wenig Aufgaben zu diesem Thema. Das Material kann ich gut als Diff-Material einsetzen; vielen Dank. |
|
| Kommentar von hellg0815 am 28.05.2007 14:24:06 | |
| Das Abl. kommt wie gerufen. |
| Ich kann es gut in einer H5 einsetzen. Dane, HellG0815 |
|
| Kommentar von rodlerhof am 15.05.2008 18:47:19 | |
| schönes blatt |
| sehr handfeste aufgaben. probiere ich morgen direkt aus.
hast recht, in den büchern stehen meist nur tabellen |
|
| Kommentar von saxlady am 03.05.2015 21:07:57 | |
| Vielen Dank für die Aufgaben! |
| Danke für das Blatt. Sehr gut geeignet zum Üben in einer vierten Klasse! |
|
Melde dich an um selbst Kommentare schreiben zu können