| Kommentar von xiona am 12.02.2006 18:08:46 |   | 
| Prima Vorarbeit! | 
| Ich kann mir gut vorstellen, diese Vorlage für Einzelarbeiten auszugeben. Ansonsten müssen meine Schüler die Klimadiagramme immer auf je ein A4-Blatt  Millimeterpapier zeichnen (weil ich nicht so viel kopieren kann). Die Wertetabelle für den Ort lasse ich auch mit auf das Blatt zeichnen.
Danke für deine Mühe!
LG Xiona | 
  | 
| Kommentar von xrendtel am 20.02.2006 23:37:11 |   | 
| Danke | 
| werde ich bestimmt auch bei mir in Physik einsetzen. | 
  | 
| Kommentar von flienzi am 23.05.2006 11:47:47 |   | 
| Danke, | 
| dein Material wird mir eine große Hilfe sein!
Werde es im Geographieunterricht Klasse 6 einsetzen!
MfG flienzi
 | 
  | 
| Kommentar von derhut am 14.10.2006 16:24:54 |   | 
| Vielen Dank! | 
| Das kommt mir gerade recht, wird gleich nächste Woche eingesetzt! | 
  | 
| Kommentar von aloevera am 11.12.2006 23:20:36 |   | 
| Danke | 
| für diese supertolle Vorlage. Das erspart mir viel Zeit. LG aloevera | 
  | 
| Kommentar von maltitim am 10.02.2007 17:14:14 |   | 
| phantastisch | 
| einsetzbar | 
  | 
| Kommentar von marsdok am 25.02.2007 21:21:36 |   | 
| suppi | 
| klasse material............besten dank | 
  | 
| Kommentar von weihnachtsfan am 12.09.2007 13:16:16 |   | 
| Vielen Dank | 
| der Bogen ist gut und übersichtlich. Auch ich kriege als Nichtfachmann/frau für EK den Überblick! Lieben Dank für deine Mühe.  | 
  | 
| Kommentar von morphea am 29.09.2007 16:39:42 |   | 
| kleiner Fehler | 
| Anstatt "mittlerer Ø Jahresniederschlag" muss es die Summe des Niederschalges in einem Jahr heißen. Aber eine tolle Vorlage ist das in jedem Fall!
Morphea
 | 
  | 
| Kommentar von nightfall am 23.10.2007 17:13:10 |   | 
| Ganz ehrlich...? | 
| ... das Blankoblatt ist SUPER! Vor allem in jeder Klasse einsetzbar!! Danke! | 
  | 
| Kommentar von maltitim am 15.11.2007 16:11:47 |   | 
| großartige | 
| Arbeit | 
  | 
| Kommentar von aloevera am 19.01.2008 22:32:58 |   | 
| Schon mehrfach eingesetzt | 
| und immer wieder prima angekommen! | 
  | 
| Kommentar von hannibalu am 14.02.2008 20:21:08 |   | 
| Vielen Dank! | 
| Die Vorlage ist super und Danke für die Arbeit die du investiert hast!
 | 
  | 
| Kommentar von silki2 am 25.10.2008 20:55:17 |   | 
| suuuuper | 
| echt tolles Material!!
Werde ich nach den Ferien sofort im Unterricht verwenden!
 | 
  | 
| Kommentar von lichtnelke_2011 am 05.10.2011 15:05:11 |   | 
| Super, super, super | 
| Ich kann mich nur anschließen: super gemacht. Ich werde es für ein Klimadiagramm im Kontinentalklima einsetzen - und endlich eine Vorlage die auch niedrige Temperaturen vorsieht!  | 
  | 
| Kommentar von stefi1984 am 24.10.2011 19:58:20 |   | 
| Richtig Klasse | 
| Deine Vorlage ist wirklich klasse.
Ich bearbeite gerade die Klimazonen in meiner 7. Klasse (MS Bayern) und die Vorlage erleichtert wirklich das Arbeiten.
Vielen Dank | 
  | 
| Kommentar von tora28 am 06.12.2011 23:13:27 |   | 
| Klasse! | 
| Ich weiß Blanko-Vorlgen zu schätzen! Erst recht, wenn ich sehe, wie viel Arbeit darin steckt ud ich verzweifelt wäre beim Erstellen. Danke! | 
  | 
| Kommentar von annie_b am 10.10.2013 23:55:20 |   | 
| Super Vorlage! | 
| Hat sich bewährt, vielen Dank. | 
  | 
| Kommentar von greyhead am 01.02.2016 15:30:32 |   | 
| Vielen Dank | 
| Dies Blanko-Vorlage kommt wie gerufen. Dadurch ist ein direkter Vergleich zwischen verschiedenen Klimazonen für die Schüler einfach zu erkennen. Dankeschön. | 
  | 
| Kommentar von lukiluel am 06.01.2023 20:03:55 |   | 
| Danke | 
| Danke, das ist sehr hilfreich, da ich eine guten Vorlage für ein Klimadiagramm gesucht habe. | 
  | 
Melde dich an um selbst Kommentare schreiben zu können