| Kommentar von greencard am 20.02.2006 18:51:22 | |
| Die Beispiele ... |
| ... zur Einführung gefallen mir. Da wird die Sinnhaftigkeit der Substantivierung klar. ... Gleichzeitig ist's eine kleine Einführung ins "Amtsdeutsch / Regeldeutsch". Vielen Dank! |
|
| Kommentar von orion7 am 20.02.2006 19:51:59 | |
| Fehler |
| Leider ist mir selbst ein Tippfehler unterlaufen. Am besten die Schüler selbst suchen lassen, dann freuen sie sich. Meine haben ihn schnell gefunden. |
|
| Kommentar von jekaterina am 29.05.2006 13:48:13 | |
| Danke! |
| Ich denke, dass ich die Ab auch gut in meinem vierten Schuljahr gebrauchen kann. Meine Kids haben schon häufiger gefragt, warum Verben manchmal groß geschrieben werden... Vielen Dank! ´:-))
Jekaterina |
|
| Kommentar von popsie am 03.04.2011 19:19:53 | |
| Dankeschön! |
| Ein Hinweis: Auf Seite 2 muss es heißen "längeres Halten" und in der rechten Spalte "zum Beladen oder Entladen" (Entladen also groß). |
|
| Kommentar von maria77 am 03.04.2011 20:10:37 | |
| Hinweise, |
| verbessert (maria77) |
|
| Kommentar von eimer2brot am 20.04.2011 11:18:58 | |
| Verbesserungsvorschlag |
| Danke für das Material.
m.E. sollte es "nach hinten" oder auch "in den Rückspiegel" heißen, anstelle von "nach rückwärts" |
|
Melde dich an um selbst Kommentare schreiben zu können