| Kommentar von greencard am 20.02.2006 19:14:35 | |
| Sehr schöne Stationen |
| für das generelle Zuordnen von mathematischen Einheiten. Die Ss entwickeln ein Gespür für "Größen"verhältnisse, z.B. Gewicht einer Büroklammer (1 g) - Gewicht eines Elefanten (4 t). Allerdings sollten nach den Aufforderungen (Arbeitsanweisungen) Ausrufezeichen stehen.
Danke! |
|
| Kommentar von marion am 20.02.2006 19:45:24 | |
| Vielen Dank, |
| für das tolle Material. Besonders gut hat mir die Zuordnungsaufgebe gefallen. Das war eine tolle Idee. |
|
| Kommentar von tarnumhang am 20.02.2006 20:59:11 | |
| Schöne Aufgabensammlung |
| für Stationenarbeit, aber auch zur Differenzierung in Förderschule geeignet. Danke |
|
| Kommentar von intensivkurs am 20.02.2006 23:56:58 | |
| Das kommt mir |
| wie gerufen und erspart mir sehr viel Arbeit. Sehr schöne Arbeit, danke, danke! |
|
| Kommentar von malohombre am 02.03.2006 11:40:15 | |
| Eher für die Jüngeren |
| Ich baue das ganze lieber etwas ernster auf |
|
| Kommentar von cilia am 25.03.2006 11:31:03 | |
| Gut aufgebaute |
| Stationen, die z.B. zur Differenzierung oder Festigung ebenfalls geeignet sind. Danke! |
|
| Kommentar von lachsonne am 04.05.2007 10:19:56 | |
| Umfassende Sammlung |
| Eine sehr umfassende Sammlung, ich finde die Aufgaben auch eher für die Förderschule geeignet, da kaum Anforderungsbereich 3 zu finden ist. Diese Zusammenstellung spart viel Arbeit! Nur ein kleiner Hinweis: In Sachaufgaben sollten möglichst nur kindrelevante Inhalte vorkommen: In der vierten Klasse muss Rum nicht unbedingt in einer Sachaufgabe enthalten sein. |
|
| Kommentar von bakunix am 26.01.2008 08:40:37 | |
| Danke! |
| Umfassendes und motivierendes Material. |
|
| Kommentar von daminka am 15.06.2009 15:37:52 | |
| :) |
| Sehr schöne Übungen und wirklich gut zur Wiederholung aller Einheiten auf einmal zu gebrauchen!!! DANKE, werde ich gleich morgen einsetzen! |
|
| Kommentar von pilgrim3 am 26.11.2012 16:31:14 | |
| Gut gemacht |
| Danke ;-) |
|
Melde dich an um selbst Kommentare schreiben zu können