Kommentar von klexel am 13.03.2006 16:54:13 
Auch wenn
beide Zeiten getrennt wiederholt werden, kann man so ein AB immer gut gebrauchen. Es verlängert sozusagen die Reihe, denn in Büchern gibt es nie genug Material. Tip: Für die Lücken hätte ich sicher ein paar Linien eingefügt. Sieht dann ordentlicher aus und hilft den Schülern. LG klexel

Kommentar von pingu0815 am 16.10.2009 11:31:00 
Leider
sind nicht nur die fehlenden Linien etwas problematisch. Auch die Einrückung ab Satz 11 irritiert (eben wegen der fehlenden Linien) die Schüler. Außerdem wird der flea market ohne h geschrieben (Satz 9) und 'today' firmiert meines Wissens und auch dem der Schüler nach als Signalwort für present progressive, so dass Satz 5 im falschen Block untergebracht ist. Letzte Anmerkung: Die Überschriften stellen verkürzte Aufforderungssätze dar - warum dann nicht auch mit Satzzeichen versehen?

Kommentar von bernstein am 16.10.2009 13:15:03 
An dem Einrücken der Zeilen ab Satz11
konnte ich jetzt nichts ändern, da die Nummerierung automatisch vergeben wird und somit auch immer gleich die Zahlen eingerückt werden, aber ich habe die fehlenden Linien ergänzt, den flea market verbessert. Das "today" ist auch zulässig beim Gebraucht des Present Simple, z. B. for future plans. Sonst hab ich nichts geändert.

Melde dich an um selbst Kommentare schreiben zu können