| Kommentar von tarnumhang am 22.03.2006 20:06:30 | |
| Sehr schöne |
| Vorlage. Wie erstellt man denn solche Würfelgebilde? Vielen Dank! |
|
| Kommentar von janneke am 22.03.2006 20:17:10 | |
| Für unsere |
| schicke zentrale Arbeit in einigen Wochen tolles Übungsmaterial! Danke! Schließe mich tarnumhang an, wie hast du das gemacht? .......fragt sich auch eine erstaunte janneke |
|
| Kommentar von intensivkurs am 22.03.2006 22:45:10 | |
| Super; |
| laminiert hält diese Vorlage auch längere Zeit. |
|
| Kommentar von frosch72 am 26.03.2006 09:55:03 | |
| Danke! |
| Sehr schön gestaltet, allerdings erscheint bei mir auf dem Lösungsbogen häufig nur die Zahl 1, obwohl das Würfelgebäude eindeutig aus mehr Würfeln besteht.
Liebe Grüße,
frosch |
|
| Kommentar von awikei am 26.03.2006 14:22:21 | |
| Antworten |
| Würfel werden in Word wie folgt erstellt: (Ich schreibe es jetzt mal Schritt für Schritt)Über ANSICHT-SYMBOLLEISTEN- die Symbolleiste ZEICHNEN mit Haken versehen.
Über die Symbolleiste "Zeichnen": AUTOFORMEN-STANDARDFORMEN-WÜFEL auswählen. Wüfel sind beliebig farbig über Symbolleiste "Zeichnen" zu formatieren.
Noch einfacher:
Vorhandene Datei über DATEI-SPEICHERN UNTER... unter einem neuen Namen speichern. In der nun neuen Datei (die alte bleibt unverändert erhalten)Würfelgebäude mit rechter Maustaste anklicken. Im Kontextmenue GRUPPIERUNG-GRUPPIERUNG AUFHEBEN wählen.Die nun vorhandene Markierung durch Klick NEBEN das Würfelgebäude entfernen. Nun sind alle Würfel frei beweglich. Farbanpassung siehe oben.
Viel Spaß wünscht awikei |
|
| Kommentar von rena-s am 14.05.2006 23:38:04 | |
| Antwort für Frosch! |
| Die Textfelder sind nicht groß genug; wenn du sie größer ziehst, erscheint die komplette Zahl! Vielen Dank für das schöne Material. Gruß rena-s |
|
| Kommentar von igellady am 29.06.2006 09:03:29 | |
| Wenn ich die Farben ändere |
| kann ich das auch mit meinem Material nachbauen lassen. Das machen die Kinder auch im 1. Schuljahr schon gern. Danke für die Vorlage. :-) |
|
| Kommentar von catalpa am 20.03.2007 20:06:56 | |
| Danke |
| kann ich gut gebrauchen. Schön bunt, schön übersichtlich, viel Arbeit. Und Danke auch für die Erklärung, wie man solche Würfelbauwerke erzeugt.
Catalpa |
|
| Kommentar von teacher-redo am 10.06.2009 21:38:47 | |
| :-) |
| Auch nach reichlich 3 Jahren noch ein gutes Material. Kleine Anmerkung zum lila Würfelgebäude der erstemn Seite: Die Anzahl der Würfel ist nicht 100%ig eindeutig, da der Betrachter nicht erkennen kann, ob vielleicht ein, zwei, drei Würfel links hinten in der Ecke stehen. Aber das kann man ja als Denkaufgabe für Geometrie-Pfiffikusse stellen! |
|
| Kommentar von pausenaufsicht am 08.07.2012 20:53:00 | |
| Das passt |
| wunderbar in meinen Plan. Danke für die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade.
Wenn man das Textfeld im Kontrollblatt etwas verbreitert, erscheinen die richtigen Lösungszahlen ;)) |
|
| Kommentar von fidelia am 13.10.2012 17:06:53 | |
| Danke! |
| Ganz lieben Dank für das AB und für die Anleitung!!! |
|
Melde dich an um selbst Kommentare schreiben zu können