| Kommentar von elke2 am 08.05.2006 19:37:00 | |
| Nette Spielerei!! |
| Aber warum lässt du diese Aufgabe mit dem Taschenrechner rechnen???*ggg* Gruß elke2 |
|
| Kommentar von keinelehrerin am 09.05.2006 08:41:02 | |
| Kann ich nochmal verblüffen |
| Meine drei Großen kann ich mit sowas verblüffen - und ich tue es gerne *G*. Danke für so kleine, auflockernde Spielereien. |
|
| Kommentar von gbs am 09.05.2006 08:51:55 | |
| Schulfest |
| Meine Schüler haben diese Aufgabe u.a. auf einem Schulfest mit den Eltern durchgeführt. War echt gut - zumal die Eltern keinen Taschenrechner hatten ;-) |
|
| Kommentar von stumpelrilzchen am 09.05.2006 09:05:25 | |
| Ich bin |
| Deutschlehrer und kein Mathelehrer. Vielleicht erklärt das den Taschenrechner :-) |
|
| Kommentar von rfalio am 09.05.2006 11:02:50 | |
| für nächstes Jahr: |
| 1757 bzw. 1756 einfügen.
Grundsätzlich: erste Zahl Jahreszahl - 250; 2. Zahl eins weniger, dann klappts auch 2020 noch. :=)
rfaLIO |
|
| Kommentar von ines am 09.05.2006 17:13:56 | |
| Wow!! |
| Englischlehrerin und schwerst beeindruckt! Wie funktioniert das bzw wer denkt sich so etwas aus?
lg iines
PS: Hab auch den Taschenrechner verwendet! :-)) |
|
| Kommentar von schrowe am 17.05.2006 15:13:52 | |
| Verblüffende Aufgabe |
| die den Schülern zeigt, was man mit Mathematik so alles anstellen kann. |
|
| Kommentar von pari am 07.06.2006 18:55:33 | |
| War auf der Suche... |
| nach etwas Nettem aus dem Mathe-Bereich für eine Vertretungsstunde. Hab's hier gefunden!!! Die SuS müssen das aber "zu Fuß" rechnen ;-))
Vielen Dank für das tolle Material. LG pari |
|
| Kommentar von esira am 11.09.2006 22:54:28 | |
| Super! |
| Werd morgen gleich mal meine Schüler damit verblüffen. Genau das Richtige für den zweiten Schultag :-))).
DANKE!!! |
|
| Kommentar von rumburak am 16.10.2006 18:48:08 | |
| Toll, |
| toll, toll, toll...
So macht rechnen Spaß! Danke! |
|
| Kommentar von greencard am 12.12.2006 21:18:29 | |
| Eine nette ... |
| Rechenaufgabe zum Schmunzeln und Staunen. Werde ich mir mal für die Weihnachtsfeier aufheben. Danke. |
|
| Kommentar von susana am 18.12.2007 15:19:30 | |
| schön |
| ich versteh mathematisch nur nicht, warum es nur 2006 funktionieren sollte... Aus meiner Sicht klappt es noch lange! Werd es morgen mit meinem Mathe-Ergänzungs-Kurs machen. |
|
| Kommentar von keg am 23.01.2008 19:22:28 | |
| Korrektur für 2008 |
| Hallo Stumpelritzchen -
addiert man unter 5. die Zahlen 1758 bzw. 1757, dann klappts für 2008.
Noch ne andere Variante: unter 1. die Hausnummer eingeben - dann sind die letzten beiden Ziffern des Ergebnisses das Alter und die davorstehenden die Hausnummer.
Grüße von keg |
|
| Kommentar von nelemausi am 02.03.2008 18:09:54 | |
| 2006? |
| Ich habe soeben dein Aufgabenblatt heruntergeladen und es hat ebenfalls im Jahr 2008 auch funktioniert, wieso verweist du auf die Einschränkung - gilt nur noch 2006? |
|
| Kommentar von pappabaer am 03.10.2009 22:39:27 | |
| Alle neue macht der Oktober - oder so |
| Hab die Datei soeben überarbeitet, sie gilt nun für 2009 |
|
Melde dich an um selbst Kommentare schreiben zu können