| Kommentar von elefant1 am 09.05.2006 20:32:00 | |
| Bin ich blind, |
| spinnt mein Computer oder wurde das Bild entfernt? fragt leicht verwirrt elefant1 |
|
| Kommentar von elefant1 am 09.05.2006 21:10:20 | |
| Alles okay, |
| jetzt sind die Bilder da - vermutlich war mein Computer überlastet und ich zu ungeduldig. Nette Idee, kann man auch in der Hauptschule zur Wiederholung als Einstieg einsetzen. elefant1 |
|
| Kommentar von intensivkurs am 06.06.2006 01:22:30 | |
| Danke für |
| die gute Idee; werde ich gleich morgen in meiner DaZ-Klasse ausprobieren. |
|
| Kommentar von pandalady am 13.09.2006 20:16:34 | |
| super |
| anscheinend gibt es also doch "kind"gerechte geometrie... danke für deine arbeit. |
|
| Kommentar von sscb am 01.10.2006 11:49:24 | |
| Super! |
| Da macht die Beschäftigung mit geometrischen Formen doch richtig Spaß! Ich werde dein Material als zusätzliche Übung zum Freiarbeitsmaterial legen. Vielen Dank! |
|
| Kommentar von sehbeh am 25.01.2007 20:24:55 | |
| Vielen Dank! |
| Bin immer auf der Suche nach Arbeitsblättern, bei denen wenig zu lesen ist. Meine Schüler werden sich freuen und die Blätter sicher selbstständig bearbeiten können! |
|
| Kommentar von delacroix am 09.01.2008 18:08:35 | |
| Danke! |
| Danke!Sehr gutes Material! |
|
| Kommentar von eutonie am 24.11.2008 18:08:46 | |
| So macht Mathe Spaß |
| Vielen Dank, werde es in meiner FöS Klasse einsetzen.
LG
|
|
| Kommentar von bloker am 27.09.2011 16:18:22 | |
| Auch in spontanen Vertretungsstunden gut zu verwenden! |
| Schöne Aufgabe! Insbesondere wenn es um genaues messen bei der Unterscheidung von Quadraten und Rechtecken geht... Gleichzeitig üben die Kinder ihre visuelle Figur-Grundwahrnehmung und eine Konzentrationsaufgabe ist es allemal.
Läsast sich garantiert auch super in Vertretungsstunden spontan aus der Tasche ziehen! |
|
Melde dich an um selbst Kommentare schreiben zu können