Kommentar von magistralatina am 02.06.2006 14:49:33 
puh! Dieser Schüler Marcus...
... ist ja ein richtiger Kotzbrocken! Jedenfalls wirkt er auf mich so. Die Lust Latein zu lernen, würde einem Schüler bei der Identifikation mit Marcus wohl gänzlich abhanden kommen (daher käme dieser Dialog bei meinen Schülern nicht zum Einsatz). Du willst auf den Machtanspruch Roms hinaus, das ist deutlich, aber muss das schon im Einstieg so arrogant anmuten? Schockierender Einstieg? Oder lese ich da zu viel heraus? Ansonsten ist so ein fiktiver Monolog als Einstieg sicher eine tolle Sache und die Einzelheiten sind historisch abgesichert. Viele Grüße magislat

Kommentar von heidehansi am 04.06.2006 11:05:42 
Schlimm mit den Lehrern, die finden immer Fehler
Ein Wort(teil) fehlt: Wir nahmen ... Jupiter TEIL. - Dafür muss man dann bei der Sklavin aus Persien das Wort "für" streichen. - Also solche Schüler kenne ich bei uns auch unter den deutschen Kindern.

Kommentar von eli53 am 09.05.2007 09:41:48 
mir gefällts
Finde die Geschichte einen schönen Einstieg ins Thema. Werde sie bei lernbehinderten Jugendlichen verwenden, die von Geschichte nicht viel Ahnung haben.Das Verhalten von Marcus werd ich als Gesprächsanlass für eigene Verhaltensweisen der Jugendlichen nehmen. Danke!

Kommentar von major-kuchi am 04.06.2007 10:41:38 
Ich
finde es nicht schlimm, dass die Figur des Marcus so arrogant rüberkommt, da es m.E. das Selbstverständnis der römischen Oberschicht wiederspiegelt. Ich frage mich jedoch, ob ein 12jähriger Junge in Rom wirklich schon eine Toga getragen hat. Immerhin ist sie das Zeichen eines 'vir' und meine das feierliche Anlegen der Toga erfolgt später.

Kommentar von mondbaerli am 10.04.2008 10:29:58 
Grandios
super einstieg... toll

Melde dich an um selbst Kommentare schreiben zu können