| Kommentar von artis am 09.09.2006 23:10:39 |  | 
| zur Rechtschreibung... | 
| ...in deinem Arbeitsblatt eine Frage?
Bist du eventuell Schweizer? Die S-laute nach den Umlauten schreibst du immer mit Doppel-S. In der deutschen Rechtschreibung müsste dort ein "ß" stehen.
achja, in einem der Sätze steht " seid"...Zeitadverb bitte mit "t" am Ende..
LG artis | 
| 
 | 
| Kommentar von artis am 09.09.2006 23:14:04 |  | 
| sorry ... | 
| nun noch mal den Hinweis zu einem deiner Sätze genauer:
ich meinte den folgenden Satz:
•	Der Mann aus Freiburg der gestern das Spiel gewonnen hat spielt seid drei Jahren Tennis. ---------------- hier "seit" statt "seid"
lg artis | 
| 
 | 
| Kommentar von indidi am 09.09.2006 23:25:36 |  | 
| ;-) | 
| "seid" geändert. | 
| 
 | 
| Kommentar von oblong am 09.09.2006 23:49:11 |  | 
| Eine gute Übung, ... | 
| ... doch in der Arbeitseinweisung sollte auch ein Komma stehen, um Irritationen zu vermeiden:
Allgemein: Arbeitet bei dieser Prüfung bitte mit einem roten Stift oder einer Farbe, die man gut erkennen kann!
Bitte sorgfältig arbeiten!
Liebe Grüße,
oblong | 
| 
 | 
| Kommentar von remanz am 11.09.2006 09:26:02 |  | 
| Die kann ich gut gebrauchen | 
| Vielen Dank!
Gruß
remanz | 
| 
 | 
| Kommentar von julchen2 am 01.02.2008 14:31:50 |  | 
| Trotzdem... | 
| hast du mir sehr viel Arbeit erspart. Ein sehr schönes, übersichtliche gestaltetes Material. Danke! | 
| 
 | 
| Kommentar von samsina91 am 22.10.2019 10:43:33 |  | 
| Toll | 
| Vielen Dank für das gute Material! | 
| 
 | 
| Kommentar von ferienkind am 08.10.2023 18:04:40 |  | 
| Na ja.. | 
| Ziemlich ungünstig, wenn in der Aufgabenstellung zur Kommasetzung bereits Fehler in der Kommasetzung auftreten. Sollte nicht passieren... | 
| 
 | 
Melde dich an um selbst Kommentare schreiben zu können