| Kommentar von pari am 22.09.2006 18:11:16 | |
| Interessante Technik |
| Das werde ich bestimmt mal ausprobieren. Wie alt waren deine SuS? LG pari |
|
| Kommentar von lxidas am 23.09.2006 00:35:53 | |
| Kommentar |
| AG Kunst 8. Klasse Hauptschule |
|
| Kommentar von pari am 23.09.2006 09:13:14 | |
| Danke, |
| dass du so schnell geantwortet hast. :-)) Ich habe zwar "nur" eine 4., aber das probiere ich mit denen doch mal aus. LG pari |
|
| Kommentar von remanz am 23.09.2006 09:37:34 | |
| Gute Idee... |
| ... aber unheimlich schwer ein Beispielbild von Beuys im Netz zu ergoogeln. Trotzdem ausprobierenswert. Danke und Gruß remanz |
|
| Kommentar von renret am 23.09.2006 18:02:20 | |
| Tolle Idee, |
| die ich so schnell wie möglich selbst ausprobieren werde. Sicherlich macht diese - mir bisher unbekannte - Technik auch den SuS meiner 5. Klasse Spaß.
LG renret |
|
| Kommentar von ines am 23.09.2006 19:54:30 | |
| Probier ich auch aus |
| das funktioniert sicher gut. Hättest du ein Beispiel-Bild-also den Titel eines Originalbildes in dieser Technik, denn wie bereits angesprochen ist es nicht leicht sich da durchzugoogeln. Danke ines |
|
| Kommentar von lxidas am 24.09.2006 12:28:48 | |
| kein Beispielbild |
| aber probier es doch einfach selber aus. |
|
| Kommentar von pari am 24.09.2006 17:59:33 | |
| @ Ixidas |
| Woher stammt denn der Begriff "Versenkbild"? |
|
| Kommentar von lxidas am 25.09.2006 15:31:16 | |
| Versenkbild, |
| weil das die Farbe in den Eingedrückten Kuhlen versinkt und trocknet. Funktioniert wie ein Aquarell. |
|
| Kommentar von pari am 26.09.2006 14:15:55 | |
| @Ixidas |
| Ich hatte blöd gefragt. In keinem meiner zahlreichen Kunstbücher taucht dieses Wort auf. Es findet sich auch nix bei Google oder "Wiki". Viele Grüße - pari |
|
Melde dich an um selbst Kommentare schreiben zu können