| Kommentar von flabbergasted am 04.10.2006 16:04:49 |   | 
| Fantastic! | 
| Bin zwar noch nicht ganz so weit in meiner 9, aber das Arbeitsblatt ist wirklich nett gemacht mit der Einführungsgeschichte und deshalb werde ich es unter Garantie einsetzen. Danke! | 
  | 
| Kommentar von tsv1860 am 30.06.2007 12:34:35 |   | 
| Situativ angewandte Grammatik überzeugt.... | 
| ...immer, deshalb: Vielen Dank für deine Beitrag! | 
  | 
| Kommentar von defmoose am 05.03.2012 18:24:59 |   | 
| danke schön - kann ich gut gebrauchen! | 
| Allerdings sollte man den 3. Satz ändern - man soll present perfect nicht verwenden, wenn die Zeitpunkt des Geschehens gesagt wird, also nicht "Today I have seen..." sondern "Today I saw..."
Ansonsten super! | 
  | 
| Kommentar von bernstein am 05.03.2012 19:19:22 |   | 
| ist | 
| verbessert. Danke, defmoose | 
  | 
| Kommentar von andreas70 am 23.03.2014 07:22:20 |   | 
| Genau sowas hab ich gesucht... | 
| ...danke! Damit kann man reported speech handlungsorientiert und situativ einführen. Aber sag mal, hab ich da was falsch verstanden oder muss es bei den letzten beiden Sätzen nicht heißen: "...what YOU had for lunch." bzw. "...whether YOU wanted anything to drink"? | 
  | 
| Kommentar von bernstein am 23.03.2014 07:36:10 |   | 
| @andreas70 | 
| Das ist schon richtig so, wie es ist. Der Ausgangssatz steht ja in der wörtlichen Rede, der umgewandelte Satz in der indirekten, wird also von einem Standpunkt eines / einer Außenstehenden gesprochen. Man könnte höchstens noch darauf bestehen, dass es he ODER she heißen kann. - bernstein, Redaktion | 
  | 
Melde dich an um selbst Kommentare schreiben zu können