| Kommentar von katalla am 22.10.2006 16:36:01 | |
| Sehr gut |
| Ich danke dir für dieses Arbeitsblatt anni91. Das kann ich sehr gut in meiner Klaase anwenden.
Katalla |
|
| Kommentar von oblong am 22.10.2006 17:25:57 | |
| Eine gute Übersicht, in der Tat, anni! |
| Ein Tipp:
Die Bibelübersetzung Martin Luthers hat es verdient, als Motor und Vorbild der Entstehung einer hochdeutschen Sprache noch ein wenig mehr hervorgehoben zu werden.
(Das schreibt ein katholischer Deutsch-und Reli-Lehrer)
Liebe GRüße und vielen Dank!
oblong |
|
| Kommentar von wernie am 22.10.2006 19:20:28 | |
| gut gemacht |
| hallo anni91,
gut und übersichtlicht, ein kleiner lapsus:
die renaissance kam nicht erst 1850 nach norddt., wäre ein wenig spät.
nette grüße
wernie |
|
| Kommentar von tsv1860 am 25.05.2007 06:58:19 | |
| Tolles Arbeitsblatt... |
| ...für das ich mich auf diesem Weg bei dir bedanke! |
|
Melde dich an um selbst Kommentare schreiben zu können