| Kommentar von remanz am 24.10.2006 19:50:08 | |
| Danke für diesen Aufhänger. |
| Vor allem die Demonstration von richtigen und missglückten Seiten gefällt mir. Gruß remanz |
|
| Kommentar von pmu am 25.10.2006 11:02:56 | |
| Werde ich wohl |
| leider in der Schule nie anwenden können, denn dafür reichen unsere PC-Stunden nicht. Doch für den privaten Gebrauch noch mal eine tolle Zusammenfassung. Danke sagt pmu
|
|
| Kommentar von wiera am 20.03.2007 09:22:41 | |
| Dickes Lob |
| Echt gut gemacht. Damit kann ich meine Schüler hoffentlich vom ständigen Blinken und Hupen abhalten. |
|
| Kommentar von benho80 am 10.06.2007 12:45:52 | |
| Gut gemacht! |
| Schöne Präsentation, auch zum Diskutieren mit den Schülern geeignet.
Nur eine Frage: Wieso sollte man bei PowerPoint-Präsentationen auf Satzzeichen verzichten?
|
|
| Kommentar von paularef am 25.08.2007 13:43:29 | |
| Super |
| Schöne Präsentation, Grundsätze sind super aufgearbeitet. Weniger ist mehr! |
|
| Kommentar von teetasse am 27.11.2007 19:35:40 | |
| Danke |
| für diese Idee und deine Arbeit. Etwas abgewandelt werde ich das mit meinen Schülern mal testen. |
|
| Kommentar von nesso am 09.04.2008 22:45:09 | |
| Ein klare Übersicht |
| Wenn man oft völlig überladene PPs sieht, ist deine PP klar mit richtiger Schriftgrößen und vor allem lesbarer Schrift.
Danke |
|
| Kommentar von goetin am 15.02.2017 21:07:28 | |
| Danke!!! |
| Sehr schön - so wissen die Schüler genau, auf was sie achten müssen, bzw. was bewertet wird. Umso wichtiger, wenn die Schüler sich gegenseitig bewerten...
Vielen Dank! |
|
Melde dich an um selbst Kommentare schreiben zu können