| Kommentar von rfalio am 24.10.2006 14:30:50 | |
| Schönes Blatt |
| allerdings spinnt word mal wieder beim Ausdrucken der Lösung ( nicht genug Arbeitsspeicher :=), dabei reicht der locker für große Bildbearbeitungen usw.)
Lösung:
Objekt kopieren und in einer anderen Textverarbeitung einfügen => ausdrucken, dann klappts.
Das Blatts elbst ist ganz toll und ich werde es noch diese Woche hernehmen
rfalio |
|
| Kommentar von danira am 24.10.2006 15:32:24 | |
| danke schön |
| kann ich gut in meiner Klasse verwenden! Gruß Danira |
|
| Kommentar von kunoschlonz am 24.10.2006 15:58:06 | |
| Vielen Dank |
| für dieses schöne Arbeitsblatt. Mit den Lösungen kann man dies auch gut zur selbständigen Wiederholung einsetzen.
|
|
| Kommentar von wabami am 24.10.2006 19:21:37 | |
| Danke für das Arbeitsblatt, |
| mit den Lösungen auch zum eigenständigen Üben geeignet. Allerdings gefällt mir der Arbeitsauftrag zu 3. nicht!
Ich würde zwei Teile daraus machen: a)-d) Multipliziere aus und fasse zusammen und ab e) Mache den Nenner rational. |
|
Melde dich an um selbst Kommentare schreiben zu können