| Kommentar von elefant1 am 16.11.2006 11:54:56 | |
| Danke für diese |
| umfangreiche Aufgabensammlung. Gerade im Bereich Terme kann man gar nicht genug verschiedene Übungen haben. Mit deinen Blättern kann man auch Fehlerschwerpunkte gezielt angehen. elefant1 |
|
| Kommentar von mahakal am 16.11.2006 16:36:17 | |
| Danke, |
| nehme ich auch gern in meine Übungen auf. |
|
| Kommentar von keddi am 17.11.2006 14:32:02 | |
| Vielen Dank! |
| Dieses Material gefällt mir gut.Ich werde es bei nächster Gelegenheit einsetzen.keddi |
|
| Kommentar von kunoschlonz am 19.11.2006 10:59:53 | |
| Vielen Dank |
| dies sind tolle Blätter, die man auch in der Freiarbeit mit Selbstkontrolle verwenden kann. |
|
| Kommentar von balule am 19.11.2006 19:19:03 | |
| absolut |
| verwendenswert und ohne Veränderung einsetzbar!! Vielen Dank, genau das habe ich zur Differenzierung gebraucht ;o) |
|
| Kommentar von frauschnabel am 05.02.2007 18:52:41 | |
| bin Fachfremd |
| und muss viel Differenzieren, dazu eignet sich dieses Material sehr, danke |
|
| Kommentar von amann am 08.05.2007 20:38:23 | |
| einen Fehler entdeckt |
| auf seite 5 ist der Term zum Text
Multipliziere eine Zahl mit 6 und subtrahiere die Summe aus dem Doppelten der Zahl und 5.
falsch: der Term müsst ein Minus statt + enthalten, also
6 ∙ x – (2 ∙ x + 5) lauten.
|
|
| Kommentar von schrowe am 24.09.2007 20:39:47 | |
| Sehr schöne |
| Übung, bei der auch das Textverständnis von solchen Ausdrucksweisen gesichert wird |
|
Melde dich an um selbst Kommentare schreiben zu können