| Kommentar von andreajapan am 09.03.2007 07:10:22 | |
| Besten Dank |
| kann man auch schoen im DaF-Unterricht einsetzen. |
|
| Kommentar von rolandbusche am 18.03.2007 19:34:33 | |
| sehr hilfreich und fair |
| Eine gute und faire Klassenarbeit, die auch uns die Korrektur sehr erleichtert - DANKE |
|
| Kommentar von dafyline am 21.03.2007 23:53:07 | |
| das rezept |
| wird von den lernenden bearbeitet und dir dafür danke gesagt! dafyline |
|
| Kommentar von energerd am 28.06.2007 15:51:28 | |
| danke grati |
| sehr übersichtlich... |
|
| Kommentar von ego4 am 29.10.2007 19:56:28 | |
| Danke |
| Ist hilfreich.Dankeschön. |
|
| Kommentar von malztee am 09.02.2010 21:36:18 | |
| danke für die Arbeitserleichterung |
| aber bitte Aufgabe IV noch einmal checken - Tempus und Aufgabenstellung (laut Lösung) nicht eindeutig! |
|
| Kommentar von mozi1311 am 11.08.2010 15:29:06 | |
| Gute Klassenarbeit |
| die Sicherlich bei mir im Unterricht verwendet wird (auch als selbststaendige Uebung fuer eine Arbeit sinnvoll) |
|
| Kommentar von umgeher am 04.08.2011 11:59:22 | |
| Aktiv-Passiv |
| gutes Übungsblatt - klar und strukturiert.
Lösungen im Lösungsblatt farblich herausgehoben! |
|
| Kommentar von coolcow am 11.11.2012 16:04:41 | |
| Ganz toll |
| Danke! So wünscht man es sich, wenn man sonntags noch eine Klassenarbeit sucht. :-) Die Lösungen und Punkte helfen sehr. |
|
| Kommentar von comic14 am 04.03.2013 17:31:24 | |
| Tolle Ideen |
| Aufgaben im Aktiv und Passiv zu stellen! Vielen Dank |
|
| Kommentar von naneb am 20.11.2013 22:25:37 | |
| Da habe ich... |
| ...doch direkt ein paar der schönen Ideen übernommen. Das war sehr hilfreich, danke! |
|
| Kommentar von luziii am 24.04.2017 17:45:56 | |
| Vielen Dank |
| für das übersichtliche Dokument!! |
|
| Kommentar von maggiep am 27.01.2019 11:53:28 | |
| Aufgabentext bei Nr. IV ändern |
| Vielen Dankfür die Aufgaben!
Allerdings sollte bei Nr. IV meiner Ansicht nach noch stehen: Setze Aktivsätze ins Passiv bzw. Passivsätze ins Aktiv.
Sonst könnte man bei Nr. 1 z.B. auch schreiben: Eine alte Frau ist auf dem Friedhof von einem Unbekannten bestohlen worden. |
|
| Kommentar von gary55 am 20.11.2019 14:52:52 | |
| Danke |
| Habe die Aufgaben auszugsweise verwendet. |
|
Melde dich an um selbst Kommentare schreiben zu können