| Kommentar von kerne am 01.09.2002 21:41:44 |   | 
| Mini Minis | 
| Die Methoden sind sicher Anregungen, die man öfter mal brauchen kann. Wer will schon immer im eigenen Saft schmoren? ;-) Allerdings ist das verstehende Lesen auf der Seite etwas schwierig. Gut, dass der Autor für Fragen zur Verfügung steht! | 
  | 
| Kommentar von suidroot am 19.06.2003 00:17:06 |   | 
| 5. Klasse? | 
| Hi,
ich habe gelesen, dass diese Vorschläge für Hauptschüler sein sollen. Hauptschule (bei uns jedenfalls) beginnt in der 5. Klasse. Ist da noch altersgemäß? Ausserdem: Meine 5. liegt schon zu lange in der Vergangenheit, aber hat man da zu solchen "Spielchen" noch Zeit?? | 
  | 
| Kommentar von frascha am 20.03.2004 15:35:36 |   | 
| super | 
| Spitzen Ideen, nicht nur für die Hauptschule und außerdem ist man doch nie zu alt für Spiele! Auch ZwölftklässlerInnen freuen sich über Brettspiele, Rollenspiele oder Memory.  | 
  | 
| Kommentar von karla72 am 31.01.2005 11:33:53 |   | 
| in der kürze liegt die würze | 
| auch wenn nicht alles sofort klar ist, hier macht's die vielfalt. IRGENDWAS ist für jeden dabei!!
danke!
karla | 
  | 
| Kommentar von mel-s-z am 17.03.2006 19:40:15 |   | 
| Für jeden etwas! | 
| Vielen Dank! Besonders für den Sprachenbereich sind anregende Methoden dabei!  | 
  | 
| Kommentar von dilbert am 24.09.2006 16:27:41 |   | 
| klingt alles sehr interessant - ich guck mir das gleich an | 
| moin
klingt alles sehr interessant - ich guck mir das gleich an!
vielen Dank fuers Teilen. 
gruss dilberg | 
  | 
| Kommentar von klausp am 05.02.2007 14:41:33 |   | 
| Knappe Anregungen | 
| Viele Ideen werden angeschnitten, aber nicht näher ausgeführt. Anregend! | 
  | 
Melde dich an um selbst Kommentare schreiben zu können