| Kommentar von bernstein am 14.04.2004 15:41:44 | |
| ein sehr gutes Blatt |
| aber eins ist mir nicht ganz klar: ich meine, dass friendly, das ja als Adjektiv in der äußeren Aufmachung eines Adverbs daherkommt, nicht zu "friendlily" wird, sonder in einer adverbial phrase "in a friendly way /manner" erscheint. |
|
| Kommentar von baadrick am 09.04.2005 14:27:43 | |
| Kommentar |
| Dieser Link ist shr zu empfehlen.
|
|
| Kommentar von balule am 09.01.2006 21:19:00 | |
| Vielen Dank!! |
| Kurz noch ein Übungsblatt zum Auffüllen heute entdeckter Lücken gesucht ** und ** gefunden ;o)) |
|
| Kommentar von schmiezi am 24.10.2006 13:15:01 | |
| Ein guter AB, |
| der für meine 7. Klasse Gym-Kinder im Ferienkurs einige Herausforderungen bot. Vor allem in Bezug auf die Vokabeln konnten sie einiges lernen! |
|
| Kommentar von tsv1860 am 29.05.2007 18:35:47 | |
| Hohe Qualität,... |
| ...gepaart mit hoher Quantität. Bravo! |
|
| Kommentar von ishaa am 09.09.2007 23:16:14 | |
| Leider |
| für die HS nicht so geeignet, too many words they don't know. Schließe mich aber ansonsten dem Lob der anderen Kommentierer voll an! |
|
| Kommentar von maebee39 am 30.09.2008 16:42:08 | |
| Vielen Dank |
| hiermit kann sich meine Nachhilfeschülerin über die Herbstferien beschäftigen. Genau das, was ich gesucht habe! |
|
| Kommentar von fenja104 am 05.05.2009 20:32:47 | |
| Thanx |
| genau das, was ich als "challenge" zu diesem Thema gesucht habe :-)
Fenja |
|
| Kommentar von bernstein am 05.01.2010 12:27:17 | |
| ich wiederhole meinen errsten Kommentar |
| da dem Material eine Lösung fehlt. Die Lösung des dritten Satzes muss heißen: .... has spoken to her in a friendly way. Ansonsten tolles Material. |
|
| Kommentar von bernstein am 15.09.2012 13:36:32 | |
| jetzt |
| mit Lösungsanhang |
|
Melde dich an um selbst Kommentare schreiben zu können