| Kommentar von donnadarma am 03.09.2007 21:26:54 | |
| Problematisch |
| Ich würde den Text so nicht an die Schüler zum Lesen geben, da die s- Laute sich falsch einprägen. |
|
| Kommentar von hekare am 03.09.2007 22:28:25 | |
| Zum Vorlesen ... |
| ...ist die Geschichte ok, aber nach der neuen deutschen Rechtschreibung gibt es nach wie vor das "ß", so dass man den SchülerInnen den Text nicht in schriftlicher Form vorlegen kann. |
|
| Kommentar von dafyline am 04.09.2007 09:25:49 | |
| @hekare |
| aufgrund der ss-schreibung könnte man schließen, der text sei in der schweiz entstanden .... |
|
| Kommentar von style99 am 06.09.2007 07:51:56 | |
| Mir gefällt deine Geschichte |
| ganz ausgezeichnet (die ss-Schreibung ist für mich als Schweizerin natürlich angenehm). Ich habe sie illustriert und werde sie in den nächsten Wochen mit der Klasse lesen. Vielen Dank dafür. |
|
Melde dich an um selbst Kommentare schreiben zu können