| Kommentar von christeli am 22.11.2007 21:11:39 | |
| gut zu gebrauchen |
| Solche Übungen sind zur Festigung immer sehr geeignet.
Vielen Dank dafür, Christeli |
|
| Kommentar von donnadarma am 22.11.2007 22:23:41 | |
| danke |
| kann ich auch sehr gut gebrauchen für Kl 5
Lg donadarma |
|
| Kommentar von alinde am 23.11.2007 14:05:52 | |
| Auch Schüler |
| im Gymnasium haben damit recht oft Schwierigkeiten, deshalb kann ich das
Arbeitsblatt gut gebrauchen - Danke! |
|
| Kommentar von trischkata am 23.11.2007 15:58:17 | |
| Super! |
| Auch meine SuS machen hier viele Fehler, so dass dein Ab sicherlich mehr Klarheit verschaffen wird. Danke u. lb. Gruß |
|
| Kommentar von annahl am 03.09.2008 14:13:28 | |
| prima |
| Prima Übung. Ich habe das Gefühl auch jedsmal wieder bei "Null" anzufangen was dieses Thema betrifft.
Vielen Dank daher für das Arbeitsblatt.
Gruss
Anna |
|
| Kommentar von bernstein am 26.03.2011 18:29:10 | |
| stehe gerade auf dem Schlauch: |
| Heißt es nun "It´s Nick and Debbie´s dog" oder "It´s Nick's and Debbie´s dog" . Mein Bauchgefühl tendiert zur 2. Lösung. Wenn ich Recht hätte, müsste man die Lösung korrigieren. |
|
| Kommentar von bernstein am 26.03.2011 19:29:02 | |
| Habe die Lösung gefunden: |
| in meiner guten alten Grammatik von Adolf Lamprecht:
wenn mehrere Eigennamen im Genitivverhältnis auf ein ihnen Gemeinsames bezogen werden, wird das 's nur an den letzten Eigennamen angehängt.
Wenn dagegen die Beziehung auf etwas Nicht-Gemeinsames erfolgt, wird jeder Eigenname in den Genitiv gesetzt. Dann steht auch das nachstehende Nomen im Plural:
Fred's and Peter's uncles |
|
| Kommentar von maximilian2000 am 15.05.2012 14:48:43 | |
| Gut, |
| zum üben! :P |
|
| Kommentar von crebea am 24.12.2014 11:07:37 | |
| Vielen Dank für diese schöne Übung! |
| Ich kann sie sehr gut einsetzen, um mit meinen Nachhilfekindern den s-genitive zu üben bzw. zu wiederholen. Beste Grüße. crebea |
|
Melde dich an um selbst Kommentare schreiben zu können