Kommentar von greencard am 09.01.2008 19:07:30 
Mengenangaben
Es sind so gar keine Mengenangaben in deinem "Rezept". Von wie viel Lebensmittelfarbe und Duftöl muss man denn da ausgehen? Hast du das selbst schon ausprobiert? Wie "hartnäckig" reagiert die Lebensmittelfarbe auf Haut und Badetücher ... droht eine Klagewelle der Eltern mit Schadensersatzforderungen ;o)

Kommentar von janne60 am 09.01.2008 22:17:17 
Sorry
daran hab ich nicht gedacht: Also mengenmäßig muss man für das Salz vom Fassungsvermögen der Flaschen ausgehen (am besten eine füllen und dann x Schüler). Wir hatten eine große Backschüssel voll. Duftöl und Farbe tropfenweise daruntergeben (ist mehr so eine Gefühls- bzw. Geschmackssache). Rückmeldung gab's eigentlich nur dahingehend, dass es als Dekoartikel aufgestellt wurde. Sollte es wirklich benutzt werden, ist die Menge an Farbe auf eine Badewanne verschwindend gering.

Kommentar von sandy03 am 09.01.2008 22:26:46 
Haltbarkeit?
Deine Idee hört sich prima an! Muss auch etwas beachtet werden, was die Lagerdauer angeht? Hatte mal Ärger mit selbst gemachtem Kräuteröl, darum frage ich liebe vorsichtshalber! Sandy

Kommentar von janne60 am 09.01.2008 22:31:34 
*Schäm*
So viele Gedanken wie ihr hatte ich mir gar nicht gemacht...Ich gehe mal davon aus, dass die Mamas ihre Fläschchen einige Zeit aufgestellt haben (vielleicht ja wirklich benutzt) und irgendwann entsorgt man sowas ja auch wieder (also ich gestehe: Ich habe NICHT alle Muttertagsgeschenke meiner Kinder aufgehoben). Ansonsten: Es ist Salz. Verdirbt Salz?

Kommentar von sandy03 am 10.01.2008 14:15:11 
Hast Recht!
Mit Salz dürfte nicht dasselbe passieren wie mit dem Speiseöl, das gammelte als ich ungetrocknete Kräuter benutzt hatte! Werd's jetzt einfach ausprobieren, dabei wird man dann sehen und später evtl. berichten!

Kommentar von jelsha am 10.01.2008 17:29:45 
Spitze
Du hast mir dieses Jahr eine wichtige Entscheidung abgenommen. Lieben Dank, is ne klasse Idee LG Jelsha

Kommentar von mondundsonne am 05.05.2010 16:11:38 
1000 Dank!!
Ich hab das diese Woche mit meiner 4ten Klasse gemacht. War super einfach mit deiner tollen Anleitung. Soll mich auch von den Kindern meiner Klasse für die Idee bei dir bedanken! ;-) mondundsonne

Kommentar von jule68 am 04.05.2011 16:50:00 
Danke!!!
Super Idee! Für dieses Jahr habe ich jetzt zwar schon etwas anderes gebastelt (Herz mit Tafelfolie beklebt und Kreide daran...), aber im nächsten Jahr werde ich das sicherlich mit meinen dann Vierern machen! Ich würde mir da übrigens genauso wenig Gedanken machen, wie du. Und außerdem entsorge ich die Muttertagsgeschenke meiner Kinder auch meist nach einiger Zeit!

Kommentar von ankele am 27.04.2014 13:10:12 
Supi
Vielen Dank für die tolle und schnelle Idee. Da ich dieses Jahr sehr wenig Zeit für Muttertagsgeschenke habe, kam die Idee recht. Auf den ersten Klick bei 4teachers gefunden, so schnell sollte Vorbereitung immer sein ! :-) Übrigens muss ich mich den anderen anschließen: hätte mir auch nicht so viele Gedanken um Flecken... gemacht. :-) LG

Kommentar von mrys71 am 03.05.2018 19:34:24 
Danke! Hat wunderbar geklappt!
Heute habe ich das mit meinen 4ern gemacht. Es hat alles super geklappt! Die SuS fanden die Idee gut und hatten Spaß bei der Sache! Anschließend haben wir die Gläser noch mit Glasmalstiften bemalt. ;-) mrys71

Melde dich an um selbst Kommentare schreiben zu können