| Kommentar von annahl am 04.06.2008 12:23:26 |  | 
| danke! | 
| Eine sehr gute Übung, die man immer mal wieder "einschieben" sollte, denn dieses Handwerkszeug gerät allzu leicht in Vergessenheit.
Danke für dieses AB.
Gruss
Anna | 
| 
 | 
| Kommentar von annahl am 17.09.2008 12:43:16 |  | 
| Nachtrag | 
| Im Dativ Sg. von puer hat sich ein Fehler eingeschlichen: es muss puero statt pueris heissen.
Gruss
Anna | 
| 
 | 
| Kommentar von guenther008 am 30.03.2009 12:32:26 |  | 
| Ergänzungen | 
| Hallo! Danke für die Mühe. Hab noch 2 Ergänzungen bei den Lösungen:
verbum heißt im Dativ. Sg. auch verbo statt verbis
im Akk Pl. heißt es verba, da es ja neutrum ist
lg | 
| 
 | 
| Kommentar von misdemeanor am 13.08.2013 08:37:40 |  | 
| Ergänzung | 
| Bei mater muss der Genitiv Plural matrum heißen , ist zwar gemischte Deklination, aber die "Hofgesellschaft" (mater,pater,frater,parentes,canis,iuvenis) stellt da ja eine kleine Ausnahme dar.
Liebe Grüße | 
| 
 | 
| Kommentar von franziska120400 am 31.01.2020 19:50:24 |  | 
| Sehr hilfreich | 
| danke an 4teachers | 
| 
 | 
Melde dich an um selbst Kommentare schreiben zu können