Kommentar von drtaft77 am 23.01.2008 20:39:40 
Danke
Werde ich in der 5. Hauptschulklasse bestimmt mal wieder ausprobieren. :-)

Kommentar von teacher-redo am 24.01.2008 15:03:34 
Danke!
Im nächsten Jahr habe ich wieder eine 4. Klasse, die dann dein Material vorgesetzt bekommt. In Bayern (vielleicht auch in anderen Bundesländern) wird jedoch auch bei der Subtraktion von oben nach unten gerechnet. Da dann Teile des Minuenden durchgestrichen und verändert werden müssen, ist so recht wenig Platz ÜBER den Aufgaben. Aber mit ein bisschen Willen, werden die Zaheln schon hinpassen!

Kommentar von andreaquitte am 24.01.2008 17:14:44 
Oder auch
mit ein wenig Eigenleistung - die Zahlen stehen ja in einer kleinen Tabelle und jede Spalte ist ja beliebig vergrößerbar. Bei uns wir halt häufig noch ergänzt (von unten), und da reichte der Platz bisher :-)

Kommentar von bine2901 am 19.03.2009 14:22:44 
Danke
werde es im 4. Schuljahr mal testen.

Kommentar von jeed88 am 19.10.2011 18:31:19 
super =)
nur sollte man vielleicht das Wort Summanden in der Überschrift weggeben weils ja nur bei der Addition Summanden sind :) soll keine Kritik sein nur ein Hinweis ;) Danke für das tolle Arbeitsblatt =)

Kommentar von modutz am 07.11.2022 11:25:31 
falsche Lösungen
Hallo, vielen Dank für die Aufgaben. Es sind allerdings zwei Lösungen falsch. Viele Grüße

Kommentar von feul am 13.11.2022 17:29:59 
Zwei Lösungen
...wurden von der redaktion korrigiert.

Melde dich an um selbst Kommentare schreiben zu können