| Kommentar von mante am 08.03.2008 20:21:11 | |
| Konkrete Arbeitsanweisungen |
| ermöglichen den Schülern das Unterrichtsziel mit diesem gut durchdachten Arbeitsblatt selbständig zu erarbeiten. Eine Vorgehensweise, die mir sehr gefällt. Danke sagt Mante. |
|
| Kommentar von bobs02 am 30.04.2008 16:53:59 | |
| Grafische Aufbereitung |
| Ein sehr ansprechendes Arbeitsblatt, das zum sauberen Arbeiten anspornt. Vielen Dank! |
|
| Kommentar von tinen am 16.07.2008 19:10:23 | |
| Super für eine Lerntheke! |
| Vielen Dank - hat mir viel Arbeit erspart! |
|
| Kommentar von silberpfeil am 26.01.2009 19:59:19 | |
| sehr schön! |
| toll zum selbständigen erarbeiten des themas. vielen
dank!! |
|
| Kommentar von archimedes am 19.05.2009 13:55:51 | |
| Auch für Gymnasium Klasse 8 geeignet |
| Man kann die Schüler auch mit OpenOffice-Calc oder mit Excel die Wertetabellen berechnen lassen. Dabei können sie prima das Erstellen von Formeln mit relativen und gemischten Bezügen wiederholen.
Tolle Vorlage. Herzlichen Dank! |
|
| Kommentar von herbherbie am 10.02.2010 15:25:56 | |
| Tolle Trilogie |
| Vor allen für die Abbildungen bin ich sehr dankbar.
Werde das Ganze vielleicht später mal einsetzen. |
|
| Kommentar von inze am 17.01.2012 21:46:25 | |
| auch für Realschule Klasse 8 geeignet |
| Vielen Dank passt gut zum selbständigen erarbeiten. |
|
| Kommentar von diebiene85 am 17.09.2015 00:22:21 | |
| klasse |
| Ein super Arbeitsblatt. Danke! Wird in die Sammlung aufgenommen :) |
|
| Kommentar von rennelch am 03.05.2016 19:45:44 | |
| Danke |
| Werde morgen das Arbeitsblatt einsetzen, die Schüler können Achsenabschnitt und Steigung selbständig erarbeiten.
|
|
| Kommentar von mitzekatze am 03.10.2020 13:31:14 | |
| Vielen Dank |
| Das ist eine super Erarbeitung. Das kann ich gut gebrauchen. |
|
Melde dich an um selbst Kommentare schreiben zu können