| Kommentar von aggie007 am 27.01.2012 19:22:14 | |
| Gar nicht so einfach... |
| für welche Jahrgangsstufe war der Text gedacht? |
|
| Kommentar von mcfossi am 28.01.2012 10:23:21 | |
| So schwer aber auch nicht |
| Ich habe den Text ursprünglich in der Berufsschule mit Auszubildendenden eingesetzt. Konzipiert war er aber für die Sekundarstufe I im Jahrgang 9 oder 10.
Wenn man aber die Einsetzprobe konsequent anwendet, ist die Übung aber problemlos zu bewältigen. |
|
| Kommentar von giovanina am 17.04.2012 11:53:12 | |
| Vielen Dank! |
| Habe die Übung mit Schülern einer 9. Klasse bearbeitet. Hier lassen sich gut die Regeln verdeutlichen |
|
| Kommentar von johannaludwig am 13.01.2014 12:02:04 | |
| Super! |
| Genau das, was ich gesucht habe zum Üben: Komplex, aber logisch und gut einleuchtend, warum die Regel funktioniert. Danke, wird gleich morgen im Freiarbeits-Atelier vor der KA eingesetzt.(Kl 9) |
|
| Kommentar von ninenine1 am 17.11.2020 12:49:00 | |
| Toll! |
| Ich habe den Text in der Berufsschule zur Wiederholung von das/dass eingesetzt und leicht abgeändert. Die Schülern fanden den Text unterhaltsam. Danke! |
|
Melde dich an um selbst Kommentare schreiben zu können