| Kommentar von susanneirene am 17.05.2011 07:50:00 |  | 
| Super | 
| Genau das habe ich gesucht!
Eine sehr übersichtliche Zusammenstellung.
Ich mache jetzt nur noch ein Tafelbild dazu, dann habe ich eine super Stunde! | 
| 
 | 
| Kommentar von t34chi am 24.11.2011 11:54:11 |  | 
| uihuihuih | 
| seeehr anspruchsvoll
:) dankeschön | 
| 
 | 
| Kommentar von reichundschoen am 19.07.2013 10:42:29 |  | 
| Das gefällt mir sehr! | 
| Danke! | 
| 
 | 
| Kommentar von gruenler07 am 13.11.2014 18:32:17 |  | 
| Passt prima zu meinen Diskussionen einer 9.Klasse | 
| Eigentlich hatten wir Thema :Erörterung.....durch zwei Streithähne sind wir in das Liebe/Freundschaft: Thema gerutscht....
Vielen Dank für das Infoblatt | 
| 
 | 
| Kommentar von kessper am 11.02.2017 17:10:26 |  | 
| Das hilft mir sehr weiter | 
| Vielen Dank! | 
| 
 | 
| Kommentar von nefertary am 19.03.2017 13:04:08 |  | 
| Stationsarbeit | 
| Danke dafür, ich habe es für eine Stationsarbeit Kl. 5 verwendet/ umgearbeitet. | 
| 
 | 
| Kommentar von chris2a am 17.10.2018 18:19:23 |  | 
| Upps - gendertechnisch vorbelastet | 
| Jungs spielen Fußball und Mädchen wollen abnehmen...
und die Mädchen haben die "vollkommene Freundschaft".
Ich finde das bedenklich. | 
| 
 | 
| Kommentar von evamb am 15.10.2025 23:58:48 |  | 
| Sehe die Genderproblematik auch | 
| lässt sich aber schnell anpassen (Kinder spielen Fußball; Julian und Anne wollen abnehmen).
Ansonsten werde ich das AB in meiner sechsten Klasse einsetzen, danke dafür | 
| 
 | 
Melde dich an um selbst Kommentare schreiben zu können