| Kommentar von tatyjana am 12.08.2005 09:32:56 |  | 
| danke... | 
| finde ich gut gemacht...
auf die Idee bin ich irgendwie noch gar nicht gekommen!!!
Klasse | 
| 
 | 
| Kommentar von sberding am 02.10.2005 09:56:02 |  | 
| Sehr hilfreich! | 
| Vielen Dank! Die Tabelle ist unglaublich einfach und genial! Ich muss sie zwar noch umrechnen auf unsere Baden-Württemberger Zwischennoten, aber das schaff ich bestimmt noch! Danke! | 
| 
 | 
| Kommentar von mueslee am 20.11.2005 14:03:39 |  | 
| leider nicht linear | 
| Hallo blg,
diese Notenskala ist mir aus meiner eigenen Schulzeit noch gut bekannt mit einer 4 bei der halben punktzahl..
Das ist aber leider nicht linear - dann ist die 3,5 bei halber Punktzahl. eine lineare Notenscale berechnet man mit der Notenformel: 6-5(erreichte Punkte/mögliche Punkte).. Mir fehlen grad leider noch die Excellkenntnisse um das in eine Tabelle zu bringen, aber wenn ich´s geschafft hab werd ich sie auch anbieten.
MfG mueslee | 
| 
 | 
| Kommentar von abuelo am 19.06.2007 20:47:29 |  | 
| sehr hilfreich! | 
| Vielen Dank! Sehr nützlich und hilfreich! | 
| 
 | 
Melde dich an um selbst Kommentare schreiben zu können