transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 120 Mitglieder online 02.06.2024 14:47:50
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von feul"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von feul

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von feul zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du feul jederzeit eine Nachricht schreiben.
<<    < Seite: 10 von 16 >    >>
Gehe zu Seite:
   Bruchrechnungen - TextaufgabenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Bruchrechnungen - Textaufgaben
Sammlung von Textaufgaben zu Bruchrechnungen , eingesetzt in einer 5. Schulstufe. Einfache (A) und etwas schwierigere(B) Version, mit Lösungen. Zeichnung von mir.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von feul  am 16.03.2006, geändert am 27.03.2006
Mehr von Mehr von feul:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 11    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Brüche/ Dezimalbrüche (Dezimalzahlen) - Brüche vermischt


   Klammer, Punkt und StrichrechnungWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Klammer, Punkt und Strichrechnung
Arbeitsblatt zur Übung, natürliche Zahlen. Lösungswort erleichtert die Selbstkontrolle.(Zeichnung von mir). Mit Lösung.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von feul  am 09.02.2006
Mehr von Mehr von feul:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 18    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Grundrechenarten und Zehnersystem, Einmaleins - Rechengesetze und Fachbegriffe - Rechengesetze


   Fragekärtchen Masse - Gewicht(skraft)Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Fragekärtchen Masse - Gewicht(skraft)
Kärtchen zur Festigung des Unterschiedes von Masse und Gewicht in Physik, zum gegenseitigen Abfragen der Schüler untereinander, für ein Würfelspiel oder ......... (Achtung: ich drucke die Lösung direkt auf die Rückseite; bitte selbst überprüfen, wie ihr das Papier beim Bedrucken der Rückseite einlegen müsst, damit die richtige Lösung am Kärtchen steht!)

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von feul  am 28.01.2006, geändert am 28.01.2006
Mehr von Mehr von feul:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Physik - Mechanik - Masse, Dichte, Volumen


   Besondere WinkelWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Besondere Winkel
Arbeitsblatt über die Winkelarten, einige Übungen dazu (als selbstständige Wiederholung in der 6. Schulstufe gedacht, wenn in der 5. bereits die Winkel eingeführt wurden) Mit Lösung

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von feul  am 04.01.2006
Mehr von Mehr von feul:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 11    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Geometrie - Winkel - Winkelaufgaben gemischt


   Weihnachtsmann - AchsenspiegelungWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Weihnachtsmann - Achsenspiegelung
Die Hälfte des Weihnachsmannes ist auf kariertem Papier vorgegeben, die Schüler ergänzen durch Spiegeln an der Symmetrieachse. Nicht ganz einfach!

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von feul  am 29.11.2005
Mehr von Mehr von feul:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 10    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Geometrie - Abbildungen und Symmetrie - Spiegelung und Symmetrie


   Weihnachtsbaum mal andersWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Weihnachtsbaum mal anders
Die Schüler werden aufgefordert, einen Weihnachtsbaum nicht zu zeichnen, sondern zu "schreiben". Anfangs sehr skeptisch, sind die Schüler dann doch mit Begeisterung dabei gewesen (Texte und Gedichte bitte zur Auswahl mitnehmen, außer den ersten Zeilen von Stille Nacht und Oh Tannenbaum kennen die Schüler rein gar nix mehr.........) Durchgeführt in einer 7. Schulstufe

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von feul  am 29.11.2005
Mehr von Mehr von feul:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 5    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Kunst - Schriftgestaltung


   Rätsel Atombau u. PeriodensystemAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Rätsel Atombau u. Periodensystem
Einfache Stoffwiederholung einiger Grundbegriffe aus dem Chemie-Anfangsunterricht (Aufbau eines Atoms, Molekül, Periodensystem, Ionen.....) Haben die Schüler die richtigen Wörter gefunden, ergibt sich ein Lösungsspruch. (Lösung angehängt)

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von feul  am 19.11.2005
Mehr von Mehr von feul:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Chemie - Fundgrube - Rätsel


   Blanko-Vorlage für den kleinen LÜK-KastenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Blanko-Vorlage für den kleinen LÜK-Kasten
weil bald Weihnachten ist und greencard sich das gewünscht hat: Hier zwei verschiedene Vorlagen mit einer einfachen Anleitung, ein LÜK (diesmal für das kleine LÜK) nach eigenem Bedarf zu basteln – für Rechnungen, Formeln, Vokabeln, Fragen..............

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von feul  am 17.11.2005
Mehr von Mehr von feul:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 13    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Blanko-Materialien - LÜK


   LÜK - Rechnen mit VariablenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
LÜK - Rechnen mit Variablen
Für meine achte Schulstufe habe ich hier als Wiederholung einige wichtige Beispiele und Rechenregeln in ein LÜK verpackt (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): Addieren und Subtrahieren von Variablen mit und ohne Potenzen, Ausmultiplizieren von Klammern und Multiplizieren von Termen, Potenzieren…………..

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von feul  am 15.11.2005
Mehr von Mehr von feul:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Terme, Gleichungen, GLS - Terme - Umformen/Vereinfachen/Rechnen mit Termen - Gemischte Aufgaben


   Blanko- Vorlagen für den großen LÜK-Kasten (2)Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Blanko- Vorlagen für den großen LÜK-Kasten (2)
Zwei weitere Vorlagen (mit einer einfachen Anleitung im Anhang), ein LÜK nach eigenem Bedarf zu basteln – für Rechnungen, Formeln, Vokabeln

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von feul  am 13.11.2005
Mehr von Mehr von feul:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 19    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Blanko-Materialien - LÜK


<<    < Seite: 10 von 16 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs