transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 47 Mitglieder online 02.06.2024 23:38:12
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von karolina"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von karolina

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von karolina zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du karolina jederzeit eine Nachricht schreiben.
<<    < Seite: 3 von 5 >    >>
Gehe zu Seite:
   Multiplikation mit 10, 100, 1000 - VertiefungsblattWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Multiplikation mit 10, 100, 1000 - Vertiefungsblatt
Meine Schüler haben sehr große Probleme mit diesem Thema (Kommaverschiebung) und deshalb habe ich noch ein 2. Arbeitsblatt erstellt. Eingesetzt 9. Klasse Förderschule Lernen

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von karolina  am 26.11.2005
Mehr von Mehr von karolina:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 5    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Brüche/ Dezimalbrüche (Dezimalzahlen) - Grundrechenarten mit Dezimalbrüchen (Dezimalzahlen) - Multiplikation


   Multiplikation unD Division mit 10, 100, 1000 (Dezimalzahlen) Kurzprobe mit LösungWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Multiplikation unD Division mit 10, 100, 1000 (Dezimalzahlen) Kurzprobe mit Lösung
Als Schnelltest, ob alle meiner Schüler die Multiplikation mit 10, 100, 1000 verstanden und die Regel auch auf die Division übertragen können, ist diese Kurzprobe entstanden. Doch auch gut verwendbar als Übungsblatt mit 20 Aufgaben. Mit Lösung Eingesetzt ist einer 9. Klasse Förderschule Lernen

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von karolina  am 26.11.2005
Mehr von Mehr von karolina:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Brüche/ Dezimalbrüche (Dezimalzahlen) - Grundrechenarten mit Dezimalbrüchen (Dezimalzahlen) - Multiplikation/Division


   May I Introduce MyselfWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
May I Introduce Myself
Arbeitsblatt für die Grundstufe. Anhand einer Vorstellung Bart Simpsons sollen sich die Schüler vorstellen. Eingesetzt für 9. Klasse Förderschule Lernen, aber 1. Lernjahr. Man kann sich schnell ein Bildchen von Bart runterladen und das Blatt verschönern, das Ursprüngliche fiel dem copyright zum Opfer ...

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von karolina  am 20.11.2005
Mehr von Mehr von karolina:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Englisch - Unterstufe - Forms 05 - 06 - Communication - dialogues, role plays


   Nachschrift "Wie bewerbe ich mich richtig?"ZIP-Archiv  Seitenanfang
Nachschrift
Durchgeführt in einer 9. Klasse Förderschule Bayern zum Thema Bewerbungsschreiben. Zusätzlich Übungsblatt und Lückentext für schwache Schüler. Ich gab den Lückentext bereits als Übungsgrundlage den Schülern aus und sie übten besonders die Wörter, die in die Lücken eingesetzt werden müssen. So habe auch rechtschreibschwache Schüler ein Erfolgserlebnis.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von karolina  am 17.11.2005
Mehr von Mehr von karolina:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Rechtschreibung - Diktate / Grundwortschatz - Diktate/Lernwörter Kl. 3/4, 5/6 ... - Zukunft / Erwachsen werden


   Nachschrift: "Lebenslauf" mit ÜbungenZIP-Archiv  Seitenanfang
Nachschrift:
Inhaltlich wird Bedeutung und Aufbau des Lebenslaufs thematisiert. Dabei ist auch ein Übungsblatt und ein Lückentext. Schwache Schüler erhalten den Lückentext und müssen die Lückenwörter besonders üben. - 9. Klasse Förderschule Bayern.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von karolina  am 17.11.2005
Mehr von Mehr von karolina:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Rechtschreibung - Diktate / Grundwortschatz - Diktate/Lernwörter Kl. 3/4, 5/6 ... - Zukunft / Erwachsen werden


   Übungsblatt MaßeinheitenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Übungsblatt Maßeinheiten
Ich griff als Idee das Maßeinheitenübungsblatt von pmu auf, strich die Sachaufgaben und erweiterte das Übungsblatt: die Schüler müssen saich überlegen, welche Strecken, Gewichte, Zeiteinheiten in welcher Einheit gemessen werden. Konzipiert für 9. Jahrgangsstufe Förderschule

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von karolina  am 17.11.2005
Mehr von Mehr von karolina:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Größen und Einheiten - Größen vermischt


   Rasches Multiplizieren mit 10, 100, 1000Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Rasches Multiplizieren mit 10, 100, 1000
Arbeitsblatt mit Merksatz zum raschen Multiplizieren mit 10, 100 und 1000. Zweite Seite beinhaltet Dezimalzahlen. Erstellt füt 9. Klasse Förderschule Lernen. Bereits in der Grundschule verwendtbar.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von karolina  am 13.11.2005
Mehr von Mehr von karolina:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Grundrechenarten und Zehnersystem, Einmaleins - Grundrechenarten schriftlich/halbschriftlich - Multiplikation/Division mit Zehnerzahlen...


   Fragen zum Film: Jenseits der StilleWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Fragen zum Film: Jenseits der Stille
Im Bereich Biologie Jahrgangsstufe 6 Hauptschule habe ich den Film Jenseits der Stille mit der Klasse angeschaut. Damit die Schüler auch sich wirklich mit dem Film auseinandersetzen, habe ich eine Arbeitsblatt mit Fragen erstellt.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von karolina  am 31.10.2005
Mehr von Mehr von karolina:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Biologie - Sinnesorgane - Auditive Wahrnehmung, Ohren


   Stoffverteilungsplan PCB, Jahrgangsstufe 6 Hauptschule in BayernWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Stoffverteilungsplan PCB, Jahrgangsstufe 6 Hauptschule in Bayern
Der Stoffverteilungsplan im Fach PCB (Physik, Bio und Chemie) für ein ganzes Schuljahr - ich mag die Jahrespläne lieber als die Trimesterpläne, weil ich dann einen guten Überblick über die Themen des gesamten Jahres habe.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von karolina  am 27.10.2005
Mehr von Mehr von karolina:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - NaWi/PCB - Stoffverteilungspläne


   Elternabendvorschlag in Abschlussklasse, FörderschuleWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Elternabendvorschlag in Abschlussklasse, Förderschule
Als Anfänger hatte ich gar keine Ahnung zur Gestaltung eines Elternabends. Vielleicht hilft diese Idee weiter.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von karolina  am 27.10.2005
Mehr von Mehr von karolina:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Alltagspädagogik - Elternarbeit - Elternabend/-sprechtag


<<    < Seite: 3 von 5 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs