transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 171 Mitglieder online 03.06.2024 10:02:25
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


 

Biologie

Nachricht an die Biologieredaktion Redaktion Biologie
Stundenentwürfe Biologie Arbeitsmaterialien Biologie Forum Biologie Bildersammlung Biologie Links Biologie Literatur Biologie
Entwürfe Material Forum Bilder Links Bücher

Ökologie [109]


 
<<    < Seite: 4 von 11 >    >>
Gehe zu Seite:
   Tabuspielbrett für alle FächerZIP-Archiv  Seitenanfang
Tabuspielbrett für alle Fächer
Hier ein Tabuspielbrett, das ganz vielseitig einsetzbar ist. Ich verwende es zur Wiederholung vor Klassenarbeiten, gebe den Schülern Begriffe vor, die sie selbst auf Kärtchen schreiben sollen und sich dann 3-4 Begriffe überlegen sollen, die zum Erklären nicht genutzt werden dürfen. Auf den orangenen Feldern gilt doppelte Zeit, auf rot muss man einmal aussetzen. Die Kärtchen habe ich auch als Blanco-Vorlage eingestellt sowie mögliche, sehr spezielle Ökologie-Begriffe. Spielend Lernen ;-)

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von juliahh23  am 27.02.2010
Mehr von Mehr von juliahh23:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   20 Minutentest ÖkologieWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
20 Minutentest Ökologie
Dieser Test wurde nach der Behandlung folgender Themen geschrieben: Ökologische Begriffe, Ökosystem Wald, Ökologische Nische. Der Test wurde in NRW Gym Klasse 7 geschrieben. Mit Erwartungshorizont!

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von tinadietrich  am 22.11.2009
Mehr von Mehr von tinadietrich:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Arbeit Ökologie Ökosystem WattenmeerZIP-Archiv  Seitenanfang
Arbeit Ökologie Ökosystem Wattenmeer
Arbeit über das Ökosystem Wattenmeer einschließlich Ökologie, Lösungen, Teil A und Teil B ohne Abbildungen vom Nahrungsnetz im Meer und Nahrungspyramide. Klasse 7 HS und RS Niedersachsen

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von femaxi  am 11.11.2009
Mehr von Mehr von femaxi:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Der Neophyt Caulerpa taxifoliaWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Der Neophyt Caulerpa taxifolia
Die gifte Alge Caulerpa taxifolia geriet versehentlich aus einem Aquarium ins Mittelmeer und überwuchert dort alles. Der Text zeigt die Auswirkungen eines Neophyten auf seine Umwelt. 12. Jg.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von christeli  am 03.07.2009
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Domino ÖkosystemWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Domino Ökosystem
Grundbegriffe zur Einführung in die Ökologie; angelehnt an einen Text zum WPU Heft "Ökologie". Geeignet für Klasse 7/8 Realschule.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von petri1204  am 26.05.2009
Mehr von Mehr von petri1204:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    


   Gifteinsatz in der Landwirtschaft, AufschauklungskreislaufWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Gifteinsatz in der Landwirtschaft, Aufschauklungskreislauf
8 DIN A4 Plakate zur Darstellung des Aufschauklungskreislaufs bei Gifteinsatz in der Landwirtschaft an der Tafel. Schüler sollen die Plakate (verkleinert auf DIN A5) vorher in Gruppenarbeit in die richtige Reihenfolge bringen. Schnell bemerken viele, dass es sich um einen Kreislauf handelt. Sehr effektiv.

 
Userprofil anzeigen 8 Seiten, zur Verfügung gestellt von graurock  am 20.05.2009
Mehr von Mehr von graurock:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Gruppenarbeit SchädlingsbekämpfungZIP-Archiv  Seitenanfang
Gruppenarbeit Schädlingsbekämpfung
In 5 Gruppen werden Methoden der Schädlingsbekämpfung unter verschiedenen Aspekten an Fallbeispielen bearbeitet. Alle bearbeiten die Arbeitsweise des integrierten Pflanzenschutzes und den Vergleich des konventionellen und des ökologischen Landbaues. Klasse 12

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von christeli  am 20.05.2009
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    


   Neueinbürgerung von Tierarten in bestehende ÖkosystemeWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Neueinbürgerung von Tierarten in bestehende Ökosysteme
An verschiedenen Beispielen wird erörtert, welchen Einfluss die Einbürgerung von Neozoen auf ein bestehendes Ökosystem hat. 12. Klasse

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von christeli  am 20.05.2009
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Sauberkeit muss sein!Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Sauberkeit muss sein!
Der Arbeitsbogen beschreibt verschiedene Putzsymbiosen (Putzerfische, Putzergarnelen, Schiffshalter, Lotsenfische, die unter den Aspekten der gegenseitigen Anpassungen und des Nutzens der Partner bearbeitet werden sollen. Die Abbildungen wurden aus Copyrightgründen entfernt, können aber leicht ergänzt werden. 12. Klasse

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von christeli  am 05.05.2009
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Verschiedene Beispiele für SymbiosenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Verschiedene Beispiele für Symbiosen
Der Arbeitsbogen beschreibt verschiedene Beispiele für Symbiosen (Zooxanthellen, Pistolenkrebs und Wächtergrundel, Anemonen und Anemonenfische, Krebse und Quallen, Krebse und Anemonen, Meeresschildkröten und Krebse, die unter dem Aspekt des gegenseitigen Nutzen bearbeitet werden sollen. Abbildungen wurden aus Copyrightgründen entfernt, können aber leicht ergänzt werden. 12. Klasse

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von christeli  am 05.05.2009
Mehr von Mehr von christeli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


<<    < Seite: 4 von 11 >    >>
Gehe zu Seite:
In unseren Listen nichts gefunden? Bei Netzwerk Lernen suchen ...
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs