transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 34 Mitglieder online 15.06.2024 18:54:05
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


 

Informatik

Nachricht an die Redaktion Informatik Redaktion Informatik
Stundenentwürfe Informatik Arbeitsmaterialien Informatik Forum Informatik Bildersammlung Informatik Links Informatik Literatur Informatik
Entwürfe Material Forum Bilder Links Bücher

Tabellenkalkulation [317]


Excel [136]
 
<<    < Seite: 16 von 19 >    >>
Gehe zu Seite:
   OLE Object linking and embedding / Excel in WordWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
OLE Object linking and embedding / Excel in Word
Hier wird erklärt, welche drei Möglichkeiten ich habe, eine Excel-Tabelle in Word einzubetten als entweder Kopie, abänderbare Tabelle oder als Verknüpfung mit einer bestehenden Excel-Tabelle. Bitte zur korrekten Veranschaulichung auch die Excel-Tabelle Verknüpfungstest_OLE downloaden (in der u.a. auch das Autoformat erläutert wird :-)

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von fraulehrerin07  am 02.06.2004
Mehr von Mehr von fraulehrerin07:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   OLE Object linking and embedding / Excel in Word / 2. Teil und AutoformatExcel 2003 Tabelle (xls)  Seitenanfang
OLE Object linking and embedding / Excel in Word  / 2. Teil und Autoformat
Hier ist die zugehörige Excel_Tabelle "Verknüpfungstest-OLE.xls" zur Word-Datei "OLE_Excel:in_Word_052004, in der erklärt wird, welche drei Möglichkeiten ich habe, eine Excel-Tabelle in Word einzubetten als entweder Kopie, abänderbare Tabelle oder als Verknüpfung zu einer bestehenden Excel-Tabelle. U.a. wird hier auch das Autoformat erläutert, mit dem man schnellstens Tabellen anschaulich darstellen kann :-)

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von fraulehrerin07  am 02.06.2004
Mehr von Mehr von fraulehrerin07:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Stadt Land Fluss, Schiffe versenken .... 5 TabellenblätterExcel 2003 Tabelle (xls)  Seitenanfang
Stadt Land Fluss, Schiffe versenken .... 5 Tabellenblätter
Was auf den ersten Blick so einfach aussieht, hat es schon in sich. Dies sind nur Anregungen. Die Kids sollen die Anregungen selber umsetzen. Es hat ihnen gut gefallen.

 
Userprofil anzeigen 5 Seiten, zur Verfügung gestellt von vectra  am 21.03.2005
Mehr von Mehr von vectra:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    


   Diagramme mit Excel Klasse 6/7Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Diagramme mit Excel Klasse 6/7
Einfache Aufgaben, die Schüler grafisch darstellen sollen

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von christine_sk  am 19.03.2005
Mehr von Mehr von christine_sk:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Wissensquiz, das die Wenn- und Zählenwenn -Funktion verwendetExcel 2003 Tabelle (xls)  Seitenanfang
Wissensquiz, das die Wenn- und Zählenwenn -Funktion verwendet
Die Aufgabe ist Quiz zu schreiben mit einer Kontrollspalte und der Punkteanzeige unter Verndung der beiden Funktionen.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von christine_sk  am 06.03.2005
Mehr von Mehr von christine_sk:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    


   Excel-Kalkulation einer Party, Aufgabe und LösungExcel 2003 Tabelle (xls)  Seitenanfang
Excel-Kalkulation einer Party, Aufgabe und Lösung
Für eine Klassenparty soll eine Kalkulation so erstellt werden, das künftig nur noch die Anzahl der Schüler eingetragen werden braucht und das programm die Kosten anpaßt. Ich verwende es in Klasse 6 und 7.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von christine_sk  am 04.03.2005
Mehr von Mehr von christine_sk:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    


   Excel - Summe aus nicht zusammenhängenden Zellen bildenExcel 2003 Tabelle (xls)  Seitenanfang
Excel - Summe aus nicht zusammenhängenden Zellen bilden
Hier ist eine Einstiegsübung für automatische Summenbildung in Excel. Allerdings wird hier nicht nur eine Spalte automatisch in einer Zelle errechnet, sondern drei Spalten in einer Zelle gemeinsam angezeigt. Die Excel-Mappe enthält Aufgabe, Lösung und grafisch dargestellte Erläuterung in DIN-A4 Format.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von fraulehrerin07  am 28.05.2004
Mehr von Mehr von fraulehrerin07:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    


   Fallbeispiel: Diagramm erstellenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Fallbeispiel: Diagramm erstellen
In diesem Beispiel sollen die Schüler aus vorliegenden Daten die anschaulichste Darstellung wählen. Durch die Struktur bietet sich ein Balkendiagramm oder x-/y-Linie an. Geübt wird der Umgang mit Excel.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von binzo4  am 08.06.2004
Mehr von Mehr von binzo4:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Excel Vier Rechenarten einsetzen in einer GewinnberechnungExcel 2003 Tabelle (xls)  Seitenanfang
Excel Vier Rechenarten einsetzen in einer Gewinnberechnung
Hier wird der Gewinn eines Produktes ermittelt unter korrekter Eingabe von Formeln mit allen vier Rechenarten plus Prozentrechnen. Als Einstiegsübung in Excel gedacht. Mappe enthält Aufgabe und Lösung :-)

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von fraulehrerin07  am 08.06.2004
Mehr von Mehr von fraulehrerin07:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Excel: Vier Rechenarten inkl. ProzentrechnenExcel 2003 Tabelle (xls)  Seitenanfang
Excel: Vier Rechenarten inkl. Prozentrechnen
Hier wird eine Gewinnverteilungserrechnung gemacht mit Hilfe von Formeln. Alle Grundrechenarten und Prozentrechnung sind enthalten. Aufgabe und Lösung sind in dieser Excel-Mappe mit Erläuterung für Excel-Einsteiger :-)

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von fraulehrerin07  am 08.06.2004
Mehr von Mehr von fraulehrerin07:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


<<    < Seite: 16 von 19 >    >>
Gehe zu Seite:
In unseren Listen nichts gefunden? Bei Netzwerk Lernen suchen ...
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs