transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 13 Mitglieder online 01.06.2024 23:31:08
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


 

Informatik

Nachricht an die Redaktion Informatik Redaktion Informatik
Stundenentwürfe Informatik Arbeitsmaterialien Informatik Forum Informatik Bildersammlung Informatik Links Informatik Literatur Informatik
Entwürfe Material Forum Bilder Links Bücher

Tabellenkalkulation [317]


Excel [136]
 
<<    < Seite: 5 von 19 >    >>
Gehe zu Seite:
   Diagramm als Grafik-Datei speichernExcel 2003 Tabelle (xls)  Seitenanfang
Diagramm als Grafik-Datei speichern
Eine weitere Datei mit Anleitung aus der Unterrichtsreihe „EXCEL-Spezialdiagramme“! Oft ist es aus Gründen der Dokumentation und bzw. oder der Veranschaulichung notwendig, ein EXCEL-Diagramm als eigenständige Grafikdatei zu speichern. Hierzu ein Beispiel mit detaillierter Anleitung. Eher was für fortgeschrittene Anwender.

 
Userprofil anzeigen 5 Seiten, zur Verfügung gestellt von wernie  am 14.03.2007
Mehr von Mehr von wernie:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   EXCEL-Diagramm mit dreidimensional gestapelten SäulenExcel 2003 Tabelle (xls)  Seitenanfang
EXCEL-Diagramm mit dreidimensional gestapelten Säulen
Zur Veranschaulichung kann man ein dreidimensionales Diagramm mit Grafiken(Cliparts oder Fotos) versehen du diese noch zusätzlich stapeln. Sieht eindrucksvoll aus! Da momentan auf 4teachers keine Bilddateien zur Verfügung stehen, habe ich auf ein Foto von mir aus uralten Tagen zurückgegriffen. Ich hoffe, dass sich eventuelle BetrachterInnen nicht zu sehr erschrecken!

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von wernie  am 08.03.2007
Mehr von Mehr von wernie:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    


   Grundlegende Übungen zu ExcelExcel 2003 Tabelle (xls)  Seitenanfang
Grundlegende Übungen zu Excel
In dieser Exceldatei werden grundlegende Fertigkeiten zum Umgang mit Excel trainiert (mit Selbstkontrolle). Klasse 8, ITG, NRW, Realschule

 
Userprofil anzeigen 16 Seiten, zur Verfügung gestellt von andrea6  am 07.02.2007
Mehr von Mehr von andrea6:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 11    


   Übungsmappe für Excel-Einstieg: MeineSchuldatenExcel 2003 Tabelle (xls)  Seitenanfang
Übungsmappe für Excel-Einstieg: MeineSchuldaten
Die Mappe habe ich im Rahmen des Datenverarbeitungstechnik-Unterrichts an einer Technikerschule erstellt. Zielgruppe sind daher Erwachsene, die berufsbegleitend die Schule besuchen. Deswegen sieht der Studenplan (erstes Blatt) ein bisschen ungewohnt aus ;-) Enthalten sind vier Arbeitsblätter: - Stundenplan: Formatieren und gestalten mit Excel - Noten: Funktionen WENN, ISTLEER, MITTELWERT - Klassenliste: Sortieren, Datumsfunktionen - Statistik: Funktion ZAEHLENWENN, Diagrammassistent

 
Userprofil anzeigen 8 Seiten, zur Verfügung gestellt von gstallwitz  am 07.02.2007
Mehr von Mehr von gstallwitz:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Zauberzahl 59 in ExcelExcel 2003 Tabelle (xls)  Seitenanfang
Zauberzahl 59 in Excel
Methodisch-didaktische Anmerkungen: Zur Erklärung der umfangreichen Excel-Funktionen mit Datumsrechnen benutze ich gerne als Einstieg die Excel-Zauberzahl 59. Ausgehend von den Tatsachen, dass einerseits der Excel-Kalender am 1.Januar des Jahres 1900 beginnt und andererseits die Kalendertage seriell gezählt werden, - d.h. der 1.Januar 1900 ist mit der Zahl 1 identisch, der 2.Januar mit der 2 usw. - kommt nun die Zahl 59 ins Spiel.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von wernie  am 03.02.2007
Mehr von Mehr von wernie:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Excel Übung Funktion Anzahl und Anzahl2Excel 2003 Tabelle (xls)  Seitenanfang
Excel Übung Funktion Anzahl und Anzahl2
Kleine Übung zu den Excelfunktionen Anzahl() und Anzahl2() kombieniert mit Prozentrechnung. Mit Lösung.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von mag101  am 24.01.2007
Mehr von Mehr von mag101:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Excel-Diagramm-Erstellung mit der F11-TasteExcel 2003 Tabelle (xls)  Seitenanfang
Excel-Diagramm-Erstellung mit der F11-Taste
Wenigen bekannt, daher kaum in Gebrauch, damit kann man ruckzuck mit einem Tastendruck ein Balkendiagramm auf einem separaten Tabellenblatt erstellen.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von wernie  am 09.01.2007
Mehr von Mehr von wernie:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    


   Schaubild Theorie Funktion WENN-DANN-SONST in ExcelExcel 2003 Tabelle (xls)  Seitenanfang
Schaubild Theorie Funktion WENN-DANN-SONST in Excel
Einstieg mittels grafischer Darstellung. Nebenbei: meine Einstiegsfrage bei Excel: Warum heißt Excel eigentlich Excel?

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von wernie  am 19.12.2006
Mehr von Mehr von wernie:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    


   Übungsaufgaben zur SVERWEIS-FunktiionAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Übungsaufgaben zur SVERWEIS-Funktiion
Rechnungsschreibung mit der SVEREIS-Funktion Geeignet für kaufmännische Klassen

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernardus  am 25.11.2006
Mehr von Mehr von bernardus:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    


   Begriffe "Spalte, Zeile, Zelle" durch Schiffe-Versenken übenExcel 2003 Tabelle (xls)  Seitenanfang
Begriffe
Schiffe versenken Um das Ablesen von Spalten und Zeilen zu üben, kann man Schiffe versenken spielen. Die Schüler sollen zunächst "Schiffe" setzen, das am besten per ausgeteiltem AB (Mappe 1) Anschließend wird geraten wie im Originalspiel, wobei in der jeweiligen Zelle (dann auf dem PC > Mappe 2)ein X gesetzt wird. Die Regeln sind dabei (Mappe 1).

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von mirsche  am 10.11.2006
Mehr von Mehr von mirsche:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    


<<    < Seite: 5 von 19 >    >>
Gehe zu Seite:
In unseren Listen nichts gefunden? Bei Netzwerk Lernen suchen ...
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs