transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 3 Mitglieder online 02.06.2024 06:21:14
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Flutopfer: Spenden für Schulen, Kitas, SchülerInnen und Familien"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

Flutopfer: Spenden für Schulen, Kitas, SchülerInnen und Familienneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: klexel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 08.08.2021 22:24:11 geändert: 08.08.2021 23:45:52

Auf der Facebook-Seite von 4teachers fragten LeserInnen, wie sie gezielt Schulen und betroffenen Schülerinnen und Schülern bzw. deren Familien helfen können.
Schnell wurde deutlich, dass es inzwischen wenig sinnvoll ist, Sachspenden an Schulen zu schicken, da diese teilweise so zerstört wurden, dass sie keine Möglichkeiten haben, diese Spenden zu lagern und zu verteilen. Im Großraum Ahrweiler sind ca. 33 Schulen teilweise oder ganz zerstört.

Aber immer wieder wurde betont, dass im Augenblick Geldspenden sehr wichtigund  willkommen sind.

Ich habe in einer Gruppe 'Lehrkräfte helfen Lehrkräften' nachgefragt. Admin ist Susanne Schäfer (Schulleiterin der GS Herten-Mitte) und das Zaubereinmaleins.
Hier die FB-Seite der Schule
https://www.facebook.com/gshertenmitte


Sie sammeln Geld, welches von einer Sozialarbeiterin nach bestem Wissen und Gewissen 1 : 1 direkt an betroffene SchülerInnen, Familien weitergeleitet wird, damit die Kinder vor Schulbeginn wenigstens eine Grundausstattung wie Stifte, Hefte, Taschenrechner, Ranzen etc. anschaffen können. 
Ich habe dabei erfahren, dass große Verlage wie Cornelsen und Westermann umfangreiche Buchspenden angekündigt haben.

Natürlich sind auch KollegInnen betroffen. 

Eine PN:
Da 60% meiner Unterrichtsmaterialien waren im Keller.
Das kellergeschoss komplett unter Wasser gestanden.
 
Sämtliche gesammelten Schulbücher, Ordner mit fertigen Unterrichtsreihen, Stationen lernen...alles dahin.
 
Viel ist natürlich digital da, aber die Randnotizen zum Unterrichtsverlauf usw. .... alles weg.
Seit Freitag habe ich zumindest Strom... internet/ Telefon laut Telekom frühestens Ende Aug...

Noch eine PN:
Im Vergleich zu anderen geht es mir noch gut - 2 Nachbarn haben nicht überlebt... aber ich habe noch keine Ahnung wie ich in einer Woche das neue Schuljahr starten soll

Wer also konkret Unterrichtsmaterial, Unterrichtsreihen oder was auch immer für KollegInnen an Schulen aller Schulformen oder auch Kitas spenden mag, wende sich bitte an die unten angegebene Mailadresse.

Aber hier geht es um Kinder und Familien im Großraum Ahrweiler und weiter. nicht um die große Ausstattung von Schulen. Dafür sind die Schulträger zuständig.

Susanne Schäfer schreibt:

Unsere Sozialarbeiterin Frau Kuhn verwaltet es, wir konnten schon etliches Geld auszahlen bzw. Sachwünsche damit erfüllen und bedanken uns für jede Spende!"

Und hier das Konto:
Schulpaten - Anne Kuhn
DE64 4265 0150 1000 7288 89
WELADED1REK
Verwendungszweck: Hochwasserhilfe  

Es gibt auch die Möglichkeit, Schulpatenschaften oder Klassenpatenschaften einzurichten. Dazu könnt ihr per Mail Kontakt aufnehmen unter 
122270@schule.nrw.de

Danke für eure Hilfe

Susanne Schäfer schreibt weiter:
Wir versorgen alle Schulen, die betroffen sind und zu denen wir einen Kontakt herstellen konnten. Alle Schulen, die auch Patenschulen bekommen haben. Ahrweiler und drum herum ist alles abgedeckt. Frau Kuhn kümmert sich lediglich um die Auszahlungen/Überweisungen, ansonsten koordiniere ich die Patenschaften und hier in der Gruppe wird selbstständig geklärt, wer wem was zur Verfügung stellen kann.

Ich las in einem Kommentar, dass eine Schule irgendwo in Deutschland neues Schülermobiliar bekommt. Sie boten an, ihr altes Mobiliar zu spenden und dorthin zu transportieren, wenn irgendwann die Räume und Böden getrocknet und renoviert sind. 
Wer also Möglichkeiten in dieser Richtung hat, dann bitte auch eine Mail an die obige Adresse.

Vielleicht hat ja auch eine Klasse Lust, Schultüten für die SchulanfängerInnen zu basteln? Obwohl, dafür ist die Zeit wohl zu knapp.
In der Gruppe hat eine Kollegin eine nette Idee, vielleicht nachahmenswert?

Hallo zusammen. Ich habe eine Idee zu kleinen Glücksbringern, Sorgenhelfern, die wir vielleicht in unserer Schule für Kinder basteln könnten, sobald bei uns wieder Schule läuft (NRW). Mit Nachrichten drin, ein paar Bonbons... einfach um den Kindern zu zeigen, dass andere Kinder an sie denken und sie aus der Ferne drücken.

Wer bei Facebook ist, findet die Gruppe 'Lehrkräfte helfen Lehrkräften' hier:
https://bit.ly/3iwa0k9
Dort kann man auch gezielt Angebote von Materialien für KollegInnen oder auch Schulen posten. 

Und noch etwas:
In der Gruppe habe ich erfahren, dass sich hauptsächlich viele Grundschulen und eine Realschule gemeldet haben, um Hilfe zu bekommen.
Wenn ihr von anderen weiterführenden Schulen, auch Berufsschulen etc. wisst oder dort unterrichtet, nehmt doch bitte auch über die genannte Mailadresse Kontakt auf. Susanne Schäfer ist dankbar für jeden Kontakt zu Schulen, um die Hilfe zu verteilen. 

Mir ist bewusst, dass viele von euch sicher schon an die großen Organisationen gespendet haben. Aber vielleicht mag ja noch jemand hier ganz direkt und gezielt helfen. Das wäre toll. Vielen Dank!



Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs