transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 3 Mitglieder online 02.06.2024 06:45:12
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Welche Methoden/Medien verwendet ihr?"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

Welche Methoden/Medien verwendet ihr?neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: blub1987 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.12.2013 16:34:15

Hallo ihr lieben,

ich muss für ein EW Seminar eine Hausarbeit über das Thema "Didaktik und Methodik" im Englischunterricht schreiben. Eigentlich liegt der Hauptfokus auf Medien, was aber nicht nur Computer ect. bedeutet.

Diese fallen mir spontan ein:
* Handpuppen
* Flash Cards
* Picture Books

Ich wollte mal nachfragen, welche Medien ihr so im Grundschule Englisch Unterricht verwendet?


Lieben Gruß,
Chris


In der Grundschule neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: wolline Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.12.2013 17:50:08 geändert: 12.12.2013 17:51:59

unterrichte ich Englisch.

Und ich habe mal nur kurz in unsere Curriculum geguckt und folgendes gefunden (keine Wertigkeit der Reihenfolge).

Vielleicht findest du noch etwas, was du gebrauchen kannst.

CDs (native speakers and songs)
Spiele (Bingocards,...)
Activitybook
eigene Materialien der Kinder (Kuscheltiere - pets, animals, Fotos - familiy, Sportsachen - activities)
echtes Material (Obst und Gemüse - food, Mensch - body parts, Gläser und Flaschen - drinks)
Poster
Minibooks
beim Spielen der Geschichten z.B. von picture books Theaterutensilien
Kassettenrekorder
"easy speak"
(Mikrofone zum Aufnehmen und Anhören, wollen wir erst noch anschaffen)
Magnetteile (z.B. Uhr aus Einzelteilen - time)
großes Anschauungmaterialien (z.B. großer Frosch zum Anziehen - clothes and weather)
Memories
Dominos

Das wär's erst einmal . wolline


Videos und DVDneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: traenika Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.12.2013 18:23:14

mit verschiedenen Filmen werden von den meisten Lehrermaterialien in der GS auch angeboten.

Viele Kinder genießen es diese Film(sequenzen) zu sehen und das Gesehene auch nachzuspielen.


Die meisten Sachenneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: marylin Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.12.2013 23:17:13 geändert: 12.12.2013 23:21:57

sind ja schon genannt worden. Vielleicht sollte man noch folgende ergänzen: Gitarre (aber auch andere Instrumente), Fotos, Ansichtskarten, Brettspiele, LÜK-Kästen, Logico, Kamishibai (japanisches Papiertheater) zum Geschichten erzählen, Softball für Reaktionsspiele, Computer (Übungsprogramme), Objektkamera, Overheadprojektor, Laptop, Beamer, Landkarten. Manchmal bringe ich auch einen Native Speaker mit in den Unterricht. Und 1x im Jahr haben wir für alle 3. und 4. Klassen ein englisches Theaterstück.


@marilynneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: traenika Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 13.12.2013 07:05:49

führt ihr das englische Theaterstück selbst auf oder schaut ihr euch extern irgendwo ein englisches Theaterstück (vielleicht sogar mit native speakern an??)


Wir buchen ...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: marylin Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 13.12.2013 08:02:01

... ein englisches Theater. Haben in den letzten Jahren so einige ausprobiert. Am besten gefällt uns das "White Horse Theatre" aus Soest. Das sind Native Speakers. Und die waren bisher wirklich toll! Es gibt da (jedes Jahr neue) Stücke für jede Altersstufe (ab 1. Klasse) und sie sprechen tatsächlich nur Englisch. Die Kinder üben also das globale Verstehen im Kontext.


Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs