transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 20 Mitglieder online 01.06.2024 23:52:37
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Wertvolle Erfahrung"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

Wertvolle Erfahrungneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: bger Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 25.06.2010 00:03:02

Ich hab es eigentlich nicht so mit dem Theaterspielen und habe diesen Bereich im Unterricht bisher eher stiefmütterlich behandelt.

Nun beginne ich umzudenken. Gerade habe ich eine Projektwoche (fast) hinter mir, in der ich mit meiner Abgangsklasse Sketche für die Abschlussfeier eingeübt habe. Es war eine interessante Erfahrung für mich, weil ich einige Schüler völlig anders erlebt habe als sonst. Ein paar eher stille kamen aus sich heraus, andere zeigten mehr kreatives Potenzial, als ich vermutet hätte. Man müsste so etwas wirklich viel öfter machen!


Ähnliches erlebtneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: janne60 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 25.06.2010 14:51:15

Wir haben seit 2 Jahren ein Projekt an der Schule, das von der Yehudi Menuhin-Stiftung finanziert wird, sich Mus-e nennt und zum Ziel hat, Schüler mit Kunst in Berührung zu bringen. Es gibt verschiedenen Sparten und wir hatten uns seinerzeit für Musik entschieden. Ein Glücksgriff war der Künstler, der uns zugeteilt wurde, ein Musiker aus dem Bereich Rhythmik, der mit afrikanischen Trommeln und vielerlei anderen exotischen Instrumenten anrückte. Wir haben Lieder, Tänze und Rhythmen aus aller Herren Länder kennengelernt, viele rhythmische Geschichten ausprobiert und bis heute 2 gigantische Aufführungen gehabt. In diesem Projekt haben einige Kinder enorme Leistungen gezeigt, konnten sich plötzlich auf ganz neuen "außerschulischen" Pfaden bewegen, und ein Junge hat tatsächlich soviel an Selbstvertrauen gewonnen (da er der beste Trommler wurde), dass er seither seine Arbeitshaltung im Unterricht sehr verbessern konnte.



Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs