transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 0 Mitglieder online 04.07.2025 04:06:28
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


4TEACHERS: - Schulbibliothek

 

Aufstieg und Untergang der Republik von Weimar 1918 - 1933.

Dieses Buch wurde von unserem Mitglied redaktion vorgeschlagen.

Fragen oder Anregungen?
Nachricht an redaktion schreiben Nachricht senden

Bücherliste
 
 
   Aufstieg und Untergang der Republik von Weimar 1918 - 1933.  Seitenanfang
Autor: Hans Mommsen
Kurzbeschreibung:
Die Phase zwischen dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Beginn der Naziherrschaft ist für viele immer noch eine Grauzone der deutschen Geschichte. Man weiß zwar von der Existenz der Weimarer Republik, aber da die Sache ja relativ schnell scheiterte, meint man, nicht allzu vieler Informationen zu bedürfen. Das ist ein Trugschluss, denn die Weimarer Epoche ist immerhin der erste deutsche Versuch eines demokratischen Staates. Kenntnisse darüber können nie schaden, helfen sie doch, unser heutiges Weltbild in der Geschichte Deutschlands zu verorten. Wer nach einer umfassenden, fundierten und zudem gut zu lesenden Einführung in die historische Entwicklung der Weimarer Republik sucht, ist mit dem Erwerb von Hans Mommsens Band Aufstieg und Untergang der Republik von Weimarbestens beraten. Historiker-Ikone Mommsen beherrrscht die in seiner Zunft seltene Kunst der genauen, aber nie überdetaillierten Beschreibung. Das ermöglicht einerseits Lesern mit wenig Kenntnisstand über die Jahre 1919-1933 einen guten Einstieg, andererseits wird jemand mit guten Vorkenntnissen durchaus noch Neues entdecken. Für Mommsen ist die Weimarer Republik dabei weder "bloße Vorgeschichte des Dritten Reiches" noch betrachtet er sie unter rein innerdeutschen Aspekten. In der "außenpolitischen Penetration durch die Westmächte" sieht Mommsen vielmehr eine Mitursache der Instabilität dieses Systems. Mommsens "globale" Herangehensweise macht das Buch zwar nicht gerade dünner, dafür aber zu einer inhaltlich gewichtigen Arbeit, die der Weimarer Epoche in ihrer Vielschichtigkeit gerecht wird. Zusätzlich verfügt der ursprünglich als Teil der Propyläen Geschichte Deutschlands entstandene Band über alle Ausstattungsmerkmale eines guten Geschichtsbuches (eine Zeittafel einmal ausgenommen): ausführliches Register, Abkürzungsverzeichnis, umfangreiche Bibliografie sowie eine Übersicht über sämtliche Kabinette (21 Stück in 14 Jahren!). Dieses Buch bietet alles, was man wissen muss, um die Weimarer Republik zu verstehen. --Joachim Hohwieler
Aufstieg und Untergang der Republik von Weimar 1918 - 1933.
ISBN: 3548265812Preis: 15,28 >>bestellen<<    
Book-Hunter: redaktion Datum: 29.11.2001 17:06:18



   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs