Kurzbeschreibung: Wilhelm von Sternburg zieht am Ende des zwanzigsten Jahrhunderts Bilanz. Er blickt zurück auf die demokratischen Versuche der Deutschen und fragt, warum sie drei Anläufe benötigten, um ihren Staat parlamentarisch zu organisieren und eine stabile Demokratie zu entwickeln. Woran scheiterte Weimar? Wieso wurde die DDR Opfer einer Ideologie, die seit Karl Marx die Menschheit fasziniert hatte? Warum wurde die Bonner Demokratie zu einem Glückswurf, der zu Frieden und Wohlstand und schließlich sogar... Lesen Sie mehr