Konrad Adenauer war von 1917 bis 1933 Oberbürgermeister der Stadt Köln. Während seiner Amtszeit entstanden der Grüngürtel (aus dem ehemaligen Befestigungsring), die großen Neubauten der Universität zu Köln darin (1922 wiedereröffnet), die Messe und die Kölner Werkschulen. Ihm gelang es auch in der Zeit der Inflation, den Autobauer Ford zum Bau eines Automobilwerks im Norden Kölns zu überreden. 1931 hatte er die erste Konfrontation mit den Nationalsozialisten, da er Hakenkreuzschmierereien entfernen ließ.