transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 72 Mitglieder online 14.06.2024 10:57:40
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


4TEACHERS: - Bildersammlung


Stichwort Antike

Zum Stichwort "Antike" gibt es 137 Einträge in den Bildern


<<    < Seite: 11 von 14 >    >>
Gehe zu Seite:
     römischer Baukran 2  Seitenanfang
Fotografiert auf dem Gelände des Römermuseums in Xanten am Niederrhein

Stichworte: Antike, Rom, Xanten, Baukran, Flaschenzug, Kran, Römer, Mechanik, Physik, Rolle, Kraft, Kraftersparnis, Seil

römischer Baukran 2 - Antike, Rom, Xanten, Baukran, Flaschenzug, Kran, Römer, Mechanik, Physik, Rolle, Kraft, Kraftersparnis, Seil

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 900x1200
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von reichundschoen  am 22.07.2010
Mehr von Mehr von reichundschoen:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Geschichte - Antike - Römer


     römischer Baukran 3  Seitenanfang
Fotografiert auf dem Gelände des Römermuseums in Xanten am Niederrhein

Stichworte: Antike, Rom, Xanten, Baukran, Flaschenzug, Kran, Römer, Mechanik, Physik, Rolle, Kraft, Kraftersparnis, Seil

römischer Baukran 3 - Antike, Rom, Xanten, Baukran, Flaschenzug, Kran, Römer, Mechanik, Physik, Rolle, Kraft, Kraftersparnis, Seil

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1140x1520
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von reichundschoen  am 22.07.2010
Mehr von Mehr von reichundschoen:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Geschichte - Antike - Römer


     römischer Baukran 4  Seitenanfang
Fotografiert auf dem Gelände des Römermuseums in Xanten am Niederrhein

Stichworte: Antike, Rom, Xanten, Baukran, Flaschenzug, Kran, Römer, Mechanik, Physik, Rolle, Kraft, Kraftersparnis, Seil

römischer Baukran 4 - Antike, Rom, Xanten, Baukran, Flaschenzug, Kran, Römer, Mechanik, Physik, Rolle, Kraft, Kraftersparnis, Seil

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1080x810
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von reichundschoen  am 22.07.2010
Mehr von Mehr von reichundschoen:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Geschichte - Antike - Römer


     Schatzhaus von Petra  Seitenanfang
Petra ist eine Wüstenstadt in Jordanien und zählt heute zum UNESCO Weltkulturerbe. Sie war (ca. um Chr. Geburt) Hauptstadt der Nabatäer. Zur Zeit der Römer verfiel die Stadt und wurde erst 1812 wiederentdeckt. Die Fassaden wurden aus dem vollen Sandstein herausgearbeitet. (Fotografie eines Modells im Minimundus/Klagenfurt)

Stichworte: Petra, Jordanien, Weltkulturerbe, Altertum, Geschichte, Felsenstadt, Kulturdenkmal, Sandstein, UNESCO, Antike

Schatzhaus von Petra - Petra, Jordanien, Weltkulturerbe, Altertum, Geschichte, Felsenstadt, Kulturdenkmal, Sandstein, UNESCO, Antike

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 2037x1769
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von feul  am 04.09.2010
Mehr von Mehr von feul:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Geschichte - Antike


     Halskragen  Seitenanfang
Altägyptischer Halskragen

Stichworte: Ägypten, Halskragen, Schmuck, Antike, Perlen, Alt-Ägypten

Halskragen - Ägypten, Halskragen, Schmuck, Antike, Perlen, Alt-Ägypten

Bildformat: BMP - Bildgröße: 900x429
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von hellochodura  am 25.01.2011
Mehr von Mehr von hellochodura:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Geschichte - Antike - Ägypten


     Die sieben antiken Weltwunder #2a  Seitenanfang
In Schärding (Österreich) gibt es einen rundweg in Stadtnähe, auf dem man die Miniaturausgaben aller 7 Weltwunder besichtigen kann. Hier die Die Zeusstatue des Phidias von Olympia http://de.wikipedia.org/wiki/Zeus-Statue_des_Phidias - Die Erklärung findet man unter Die sieben antiken Weltwunder #2b Erklärung

Stichworte: Zeus, Statue, Phidias, Olympia, Denkmal, Standbild, weiß, Weltwunder, Antike

Die sieben antiken Weltwunder #2a - Zeus, Statue, Phidias, Olympia, Denkmal, Standbild, weiß, Weltwunder, Antike

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 2480x3296
Bildtyp: Computergrafik - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von klexel  am 19.08.2012
Mehr von Mehr von klexel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Geschichte - Antike - Die sieben Weltwunder


     Die sieben antiken Weltwunder #3a  Seitenanfang
In Schärding (Österreich) gibt es einen Rundweg in Stadtnähe, auf dem man die Miniaturausgaben aller 7 Weltwunder besichtigen kann. Hier der Tempel der Artemis in Ephesos. Die Erklärung gibt es unter Die sieben antiken Weltwunder #3b http://de.wikipedia.org/wiki/Tempel_der_Artemis_in_Ephesos

Stichworte: Tempel, Antike, Weltwunder, Säulen, Artemis

Die sieben antiken Weltwunder #3a - Tempel, Antike, Weltwunder, Säulen, Artemis

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 3243x2441
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von klexel  am 19.08.2012
Mehr von Mehr von klexel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Geschichte - Antike - Die sieben Weltwunder


     Die sieben antiken Weltwunder #4a  Seitenanfang
In Schärding (Österreich) gibt es einen rundweg in Stadtnähe, auf dem man die Miniaturausgaben aller 7 Weltwunder besichtigen kann. Hier der Koloss von Rhodos. Die Erklärung findet man unter Die sieben antiken Weltwunder #4b - http://de.wikipedia.org/wiki/Koloss_von_Rhodos

Stichworte: Bronzestatue, Sonnengott, Helios, Statue, Hafen, Rhodos, Antike, Weltwunder, Koloss

Die sieben antiken Weltwunder #4a - Bronzestatue, Sonnengott, Helios, Statue, Hafen, Rhodos, Antike, Weltwunder, Koloss

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 2224x2976
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von klexel  am 19.08.2012
Mehr von Mehr von klexel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Geschichte - Antike - Die sieben Weltwunder


     Die sieben antiken Weltwunder #5a  Seitenanfang
In Schärding (Österreich) gibt es einen rundweg in Stadtnähe, auf dem man die Miniaturausgaben aller 7 Weltwunder besichtigen kann. Hier der Leuchtturm von Alexandria oder auch Pharos von Alexandria. Die Erklärung findet man unter Die sieben antiken Weltwunder #5b http://de.wikipedia.org/wiki/Pharos_von_Alexandria

Stichworte: Leuchtturm, Pharos, Weltwunder, Antike, Alexandria, Ägypten

Die sieben antiken Weltwunder #5a - Leuchtturm, Pharos, Weltwunder, Antike, Alexandria, Ägypten

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 3166x2380
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von klexel  am 19.08.2012
Mehr von Mehr von klexel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Geschichte - Antike - Die sieben Weltwunder


     Die sieben antiken Weltwunder #6a  Seitenanfang
In Schärding (Österreich) gibt es einen Rundweg in Stadtnähe, auf dem man die Miniaturausgaben aller 7 Weltwunder besichtigen kann. Hier die Pyramiden von Gizeh. Die Erklärung findet man unter Die sieben antiken Weltwunder #6b. http://de.wikipedia.org/wiki/Pyramiden_von_Gizeh

Stichworte: Pyramiden, Gizeh, Cheops, Grabmal, Weltwunder, Antike, Pyramide, Kairo, Ägypten

Die sieben antiken Weltwunder #6a - Pyramiden, Gizeh, Cheops, Grabmal, Weltwunder, Antike, Pyramide, Kairo, Ägypten

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 3296x2480
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von klexel  am 19.08.2012
Mehr von Mehr von klexel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Geschichte - Antike - Die sieben Weltwunder


<<    < Seite: 11 von 14 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs