transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 101 Mitglieder online 02.06.2024 10:44:00
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


4TEACHERS: - Bildersammlung


Stichwort giftig

Zum Stichwort "giftig" gibt es 159 Einträge in den Bildern


<<    < Seite: 13 von 16 >    >>
Gehe zu Seite:
     Maiglöckchen  Seitenanfang
Blüte in Nahaufnahme

Stichworte: Maiglöckchen, Frühblüher, giftig, Parfüm, Mäusedorngewächs, traubig, Blütenstand

Maiglöckchen - Maiglöckchen, Frühblüher, giftig, Parfüm, Mäusedorngewächs, traubig, Blütenstand

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1533x986
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von hartpet  am 14.05.2013
Mehr von Mehr von hartpet:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Biologie - Pflanzen - Frühblüher - Maiglöckchen


     Schwarzschwanz - Klapperschlange  Seitenanfang
Ihre durchschnittliche Körperlänge beträgt ca. 1m. Sie ist giftig! Diese Art kommt im Süden der USA (Texas, Arizona, New Mexico) und in Mexiko vor. Sie lebt in Mischwäldern und im Übergangsbereich von Wüsten zu bewaldeten Bergketten. Die Körperfärbung variiert innerhalb der Art sehr stark.

Stichworte: Klapperschlange, Schlange, giftig, Schuppen, Schwanz, Haut, Hautoberfläche, Muster, schlängeln, Reptil

Schwarzschwanz - Klapperschlange - Klapperschlange, Schlange, giftig, Schuppen, Schwanz, Haut, Hautoberfläche, Muster, schlängeln, Reptil

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 2560x1920
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von millo_3  am 22.05.2013
Mehr von Mehr von millo_3:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Biologie - Tiere - Reptilien - Schlangen - Giftschlangen


     Goldregen  Seitenanfang
Dieser Strauch (oder kleine Baum) mit einer Wuchshöhe von bis zu 7m kommt im südlichen Mittel- und Osteuropa vor. Sie wird oft als Zierstrauch angepflanzt und ist giftig (Cytisin als Giftstiff) für den Menschen (2012 Giftpflanze des Jahres).

Stichworte: Goldregen, giftig, Laburnum, Bohnenbaum, Goldrausch, Gelbstrauch, Schmetterlingsblütler, Strauch

Goldregen - Goldregen, giftig, Laburnum, Bohnenbaum, Goldrausch, Gelbstrauch, Schmetterlingsblütler, Strauch

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 2560x1920
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von millo_3  am 27.05.2013
Mehr von Mehr von millo_3:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Biologie - Pflanzen - Gartenpflanzen - Goldregen


     Goldregen-Blüten  Seitenanfang
Nahaufnahme der traubigen gelben Blütenstände.

Stichworte: Goldregen, giftig, Laburnum, Bohnenbaum, Goldrausch, Gelbstrauch, Schmetterlingsblütler, Strauch, gelbe Blüten

Goldregen-Blüten - Goldregen, giftig, Laburnum, Bohnenbaum, Goldrausch, Gelbstrauch, Schmetterlingsblütler, Strauch, gelbe Blüten

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1920x2560
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von millo_3  am 27.05.2013
Mehr von Mehr von millo_3:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Biologie - Pflanzen - Gartenpflanzen - Goldregen


     Kermesbeere  Seitenanfang
mit aufrecht stehenden Blütenständen ist sie wohl eher nicht schädlich, wenn sie denn reif werden.... siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Kermesbeeren

Stichworte: Phytolacca acinosa, Kermesbeere, giftig, krautig, Färbepflanze, Farbstoff

Kermesbeere - Phytolacca acinosa, Kermesbeere, giftig, krautig, Färbepflanze, Farbstoff

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1920x1440
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von hartpet  am 29.06.2013
Mehr von Mehr von hartpet:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Biologie - Pflanzen - Nutzpflanzen - Sonstige


     Fliegenpilz  Seitenanfang
Fliegenpilz mit geschlossener Kappe

Stichworte: Fliegenpilz, Herbst, Gras, giftig, Amanita muscaria, Rauschmittel, Glück

Fliegenpilz - Fliegenpilz, Herbst, Gras, giftig, Amanita muscaria, Rauschmittel, Glück

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1034x1090
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von feul  am 29.01.2014
Mehr von Mehr von feul:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Biologie - Pflanzen - Pilze - Fliegenpilz


     Flockenstieliger Hexenröhrling  Seitenanfang
Ist roh giftig, gilt aber gekocht als ausgezeichneter Speisepilz. Da der Stiel angeknabbert wurde, kann man die Maserung nicht mehr erkennen.

Stichworte: Röhrling, Röhrenpilz, Hutpilz, Anlaut P, essbar, giftig, sammeln, essen, Wald, Röhren

Flockenstieliger Hexenröhrling - Röhrling, Röhrenpilz, Hutpilz, Anlaut P, essbar, giftig, sammeln, essen, Wald, Röhren

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1822x2171
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von feul  am 29.01.2014
Mehr von Mehr von feul:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Biologie - Pflanzen - Pilze


     Kirschlorbeer #1  Seitenanfang
Blütenstand in Nahaufnahme

Stichworte: Lorbeer, Kirschlorbeer, immergrün, Zierstrauch, Rosengewächs, giftig, Stempel, Fruchtknoten, Staubgefäße

Kirschlorbeer  #1 - Lorbeer, Kirschlorbeer, immergrün, Zierstrauch, Rosengewächs, giftig, Stempel, Fruchtknoten, Staubgefäße

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1024x576
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von hartpet  am 24.03.2014
Mehr von Mehr von hartpet:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Biologie - Pflanzen - Gartenpflanzen - Kirschlorbeer


     Kirschlorbeer #2  Seitenanfang
Früchte in Nahaufnahme

Stichworte: rot, Frucht, Lorbeer, Kirschlorbeer, immergrün, Zierstrauch, Rosengewächs, giftig, grün, glänzend

Kirschlorbeer #2 - rot, Frucht, Lorbeer, Kirschlorbeer, immergrün, Zierstrauch, Rosengewächs, giftig, grün, glänzend

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1024x576
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von hartpet  am 24.03.2014
Mehr von Mehr von hartpet:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Biologie - Pflanzen - Gartenpflanzen - Kirschlorbeer


     Kirschlorbeer #3  Seitenanfang
einzelne Blüte in Nahaufnahme

Stichworte: Lorbeer, Kirschlorbeer, immergrün, Zierstrauch, Rosengewächs, giftig, grün, glänzend, Staubgefäße, Stempel, Blütenblätter, Fruchtknoten

Kirschlorbeer #3 - Lorbeer, Kirschlorbeer, immergrün, Zierstrauch, Rosengewächs, giftig, grün, glänzend, Staubgefäße, Stempel, Blütenblätter, Fruchtknoten

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1024x884
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von hartpet  am 24.03.2014
Mehr von Mehr von hartpet:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Biologie - Pflanzen - Gartenpflanzen - Kirschlorbeer


<<    < Seite: 13 von 16 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs