transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 77 Mitglieder online 01.06.2024 14:06:27
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


4TEACHERS: - Bildersammlung


Stichwort Deutschland

Zum Stichwort "Deutschland" gibt es 157 Einträge in den Bildern


<<    < Seite: 6 von 16 >    >>
Gehe zu Seite:
     Kyffhäuserdenkmal#1  Seitenanfang
Das Kyffhäusergebirge liegt südlich des Harzes. In der Nähe der Stadt Bad Frankenhausen befindet sich das Kyffhäuserdenkmal, welches zu den höchsten Denkmälern Deutschlands gehört. Es ist 81 m hoch und man gelangt über 247 Stufen nach oben.

Stichworte: Deutschland, Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Kyffhäuser, Barbarossa

Kyffhäuserdenkmal#1 - Deutschland, Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Kyffhäuser, Barbarossa

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 2448x3264
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von pieniporo  am 29.04.2011
Mehr von Mehr von pieniporo:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Geschichte - Mittelalter


     Kyffhäuserdenkmal#2  Seitenanfang
Das Kyffhäusergebirge liegt südlich des Harzes. In der Nähe der Stadt Bad Frankenhausen befindet sich das Kyffhäuserdenkmal, welches zu den höchsten Denkmälern Deutschlands gehört. Es ist 81 m hoch und man gelangt über 247 Stufen nach oben.

Stichworte: Kyffhäuser, Denkmal, Ausflugsziel, Barbarossa, Sehenswürdigkeiten, Deutschland

Kyffhäuserdenkmal#2 - Kyffhäuser, Denkmal, Ausflugsziel, Barbarossa, Sehenswürdigkeiten, Deutschland

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 2448x3264
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von pieniporo  am 29.04.2011
Mehr von Mehr von pieniporo:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Geschichte - Mittelalter


     Kyffhäuserdenkmal#3  Seitenanfang
Das Kyffhäusergebirge liegt südlich des Harzes. In der Nähe der Stadt Bad Frankenhausen befindet sich das Kyffhäuserdenkmal, welches zu den höchsten Denkmälern Deutschlands gehört. Es ist 81 m hoch und man gelangt über 247 Stufen nach oben.

Stichworte: Denkmal, Sehenswürdigkeit, Deutschland, Barbarossa

Kyffhäuserdenkmal#3 - Denkmal, Sehenswürdigkeit, Deutschland, Barbarossa

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 2448x3264
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von pieniporo  am 29.04.2011
Mehr von Mehr von pieniporo:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Geschichte - Mittelalter


     Flusslandschaft#1  Seitenanfang
Flusslandschaft Löcknitz (Elbezufluss im Land Brandenburg). Blick von einer Wehranlage. Die Landschaft ist geprägt durch wirtschaftliche Nutzung. Hier eine Aufnahme im Frühling.

Stichworte: Fluss, Landschaft, Flusslandschaft, Löcknitz, Prignitz, Flachland, Brandenburg, Deutschland, Altmoränenlandschaft

Flusslandschaft#1 - Fluss, Landschaft, Flusslandschaft, Löcknitz, Prignitz, Flachland, Brandenburg, Deutschland, Altmoränenlandschaft

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 4000x3000
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von hops  am 19.07.2011
Mehr von Mehr von hops:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Geografie - Meere, Seen und Flüsse


     Ansichten von Koblenz - Deutsches Eck #1  Seitenanfang
Das Deutsche Eck ist eine künstlich angelegte Landzunge auf dem sich das Kaiser Wilhelm Denkmal befindet; Wahrzeichen der Stadt Koblenz; Zusammenfluss der Mosel in den Rhein

Stichworte: Koblenz, Deutschland, Mosel, Rhein

Ansichten von Koblenz - Deutsches Eck #1 - Koblenz, Deutschland, Mosel, Rhein

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 2517x1678
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von hops  am 07.08.2011
Mehr von Mehr von hops:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Geografie - Meere, Seen und Flüsse - Rhein


     Ansichten von Koblenz - Deutsches Eck #2  Seitenanfang
Blick auf das Deutsche Eck vom Schiff aus; Das Deutsche Eck ist eine künstlich angelegte Landzunge auf dem sich das Kaiser Wilhelm Denkmal befindet; Wahrzeichen der Stadt Koblenz; Zusammenfluss der Mosel in den Rhein

Stichworte: Koblenz, Deutschland, Mosel, Rhein

Ansichten von Koblenz - Deutsches Eck #2 - Koblenz, Deutschland, Mosel, Rhein

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 3777x2518
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von hops  am 07.08.2011
Mehr von Mehr von hops:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Geografie - Meere, Seen und Flüsse - Rhein


     Ansichten von Koblenz - Deutsches Eck #3  Seitenanfang
Seitlicher Blick vom Wasser aus auf das "Deutsche Eck" gegenüber ist die Festung Ehrenbreitstein zu sehen. Das Deutsche Eck ist eine künstlich angelegte Landzunge auf dem sich das Kaiser Wilhelm Denkmal befindet; Wahrzeichen der Stadt Koblenz; Zusammenfluss der Mosel in den Rhein

Stichworte: Koblenz, Deutschland, Mosel, Rhein

Ansichten von Koblenz - Deutsches Eck #3 - Koblenz, Deutschland, Mosel, Rhein

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 3200x2133
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von hops  am 07.08.2011
Mehr von Mehr von hops:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Geografie - Meere, Seen und Flüsse - Rhein


     Ansichten von Koblenz - Deutsches Eck#4  Seitenanfang
Blick vom Wasser direkt auf die Ecke des Deutschen Ecks. Das Deutsche Eck ist eine künstlich angelegte Landzunge auf dem sich das Kaiser Wilhelm Denkmal befindet; Wahrzeichen der Stadt Koblenz; Zusammenfluss der Mosel in den Rhein

Stichworte: Koblenz, Mosel, Rhein, Deutschland

Ansichten von Koblenz - Deutsches Eck#4 - Koblenz, Mosel, Rhein, Deutschland

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 3333x2222
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von hops  am 07.08.2011
Mehr von Mehr von hops:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Geografie - Meere, Seen und Flüsse - Rhein


     Europa 1951/1957  Seitenanfang
Europa, mit markierten Ländern der Montanunion. Ab 1957 die EWG.

Stichworte: Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande, Mitgliedstaaten, Gründerstaaten, Europa, Mitteleuropa, europäisch, Montanunion, Wirtschaftsverband, Vorläufer, Europäische Gemeinschaft, EGKS, EG, EWG, Europäische Union, EU, Zusammenschluss, Vereinigung, Gemeinschaft, Karte, 1951, 1957

Europa 1951/1957 - Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande, Mitgliedstaaten, Gründerstaaten, Europa, Mitteleuropa, europäisch, Montanunion, Wirtschaftsverband, Vorläufer, Europäische Gemeinschaft, EGKS, EG, EWG, Europäische Union, EU, Zusammenschluss, Vereinigung, Gemeinschaft, Karte, 1951, 1957

Bildformat: PNG - Bildgröße: 540x720
Bildtyp: Computergrafik - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von scheo  am 21.01.2012
Mehr von Mehr von scheo:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Geografie - Karten - Europa


     Europa 1973  Seitenanfang
Die EWG wird um drei neue Mitgliedstaaten erweitert.

Stichworte: Dänemark, Irland, Großbritannien, UK, Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande, Mitgliedstaaten, Gründerstaaten, Europa, Mitteleuropa, europäisch, Montanunion, Wirtschaftsverband, Vorläufer, Europäische Gemeinschaft, EGKS, EG, EWG, Europäische Union, EU, Zusammenschluss, Vereinigung, Gemeinschaft, Karte, 1973

Europa 1973 - Dänemark, Irland, Großbritannien, UK, Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande, Mitgliedstaaten, Gründerstaaten, Europa, Mitteleuropa, europäisch, Montanunion, Wirtschaftsverband, Vorläufer, Europäische Gemeinschaft, EGKS, EG, EWG, Europäische Union, EU, Zusammenschluss, Vereinigung, Gemeinschaft, Karte, 1973

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 540x720
Bildtyp: Computergrafik - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von scheo  am 21.01.2012
Mehr von Mehr von scheo:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Geografie - Karten - Europa


<<    < Seite: 6 von 16 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs