transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 92 Mitglieder online 16.06.2024 14:40:14
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


4TEACHERS: - Bildersammlung


Stichwort Krieg

Zum Stichwort "Krieg" gibt es 87 Einträge in den Bildern


<<    < Seite: 6 von 9 >    >>
Gehe zu Seite:
     KZ Gedenkstätte Flossenbürg # 3  Seitenanfang
Im Mai 1938 wurde in Flossenbürg das Konzentrationslager errichtet. Die Häftlinge mussten in den nahen Steinbrüchen Granit abbauen. Ab 1942 hatte das KZ über 100 Außenlagen u.a. in Bayern, Sachsen und Böhmen. Am 23.4.1945 befreite die US-Army das Lager. Seit 1946 befindet sich hier eine Gedenkstätte. Hier blickt man auf das "Tal des Todes" mit der Aschepyramide und dem Platz der Nationen.

Stichworte: KZ, Konzentrationslager, Flossenbürg, Bayern, Tal des Todes, Aschepyramide, Häftling, Gefangener, Tod, Tote, umkommen, töten, gefangen, Nation, Krieg, Nazidiktatur

KZ Gedenkstätte Flossenbürg # 3 - KZ, Konzentrationslager, Flossenbürg, Bayern, Tal des Todes, Aschepyramide, Häftling, Gefangener, Tod, Tote, umkommen, töten, gefangen, Nation, Krieg, Nazidiktatur

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 983x737
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von teacher-redo  am 23.07.2009
Mehr von Mehr von teacher-redo:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Geschichte - Neuzeit - 2. Weltkrieg - Konzentrations- und andere Lager


     KZ Gedenkstätte Flossenbürg # 2  Seitenanfang
Im Mai 1938 wurde in Flossenbürg das Konzentrationslager errichtet. Die Häftlinge mussten in den nahen Steinbrüchen Granit abbauen. Ab 1942 hatte das KZ über 100 Außenlagen u.a. in Bayern, Sachsen und Böhmen. Am 23.4.1945 befreite die US-Army das Lager. Seit 1946 befindet sich hier eine Gedenkstätte. Im "Tal des Todes" befanden sich u.a. das Krematorium und die dazu gehörige Rampe mit Gleisanschluss. Die "Aschepyramide" symbolisiert die Unmengen von Toten, die hier eingeäschert wurden.

Stichworte: KZ, Flossenbürg, Konzentrationslager, Gedenkstätte, Gedenken, Krieg, Nazidiktatur, Gefangener, Häftling, Tod, Tote, Aschepyramide, Asche, einäschern, gefangen, umkommen, töten

KZ Gedenkstätte Flossenbürg # 2 - KZ, Flossenbürg, Konzentrationslager, Gedenkstätte, Gedenken, Krieg, Nazidiktatur, Gefangener, Häftling, Tod, Tote, Aschepyramide, Asche, einäschern, gefangen, umkommen, töten

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 983x737
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von teacher-redo  am 23.07.2009
Mehr von Mehr von teacher-redo:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Geschichte - Neuzeit - 2. Weltkrieg - Konzentrations- und andere Lager


     KZ Gedenkstätte Flossenbürg # 1  Seitenanfang
Im Mai 1938 wurde in Flossenbürg das Konzentrationslager errichtet. Die Häftlinge mussten in den nahen Steinbrüchen Granit abbauen. Ab 1942 hatte das KZ über 100 Außenlagen u.a. in Bayern, Sachsen und Böhmen. Am 23.4.1945 befreite die US-Army das Lager. Seit 1946 befindet sich hier eine Gedenkstätte. Die Kapelle "Jesus im Kerker" wurde aus Steinen abgebrochener Wachtürme errichtet. Einer der Wachtürme bildet auch den Glockenturm der Kirche.

Stichworte: KZ, Flossenbürg, Konzentrationslager, Krieg, Nazidiktatur, Kapelle, Granit, Gefangener, Häftling, Zwangsarbeit

KZ Gedenkstätte Flossenbürg # 1 - KZ, Flossenbürg, Konzentrationslager, Krieg, Nazidiktatur, Kapelle, Granit, Gefangener, Häftling, Zwangsarbeit

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 983x737
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von teacher-redo  am 23.07.2009
Mehr von Mehr von teacher-redo:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Geschichte - Neuzeit - 2. Weltkrieg - Konzentrations- und andere Lager


     Löwenhügel - Butte du Lion  Seitenanfang
Löwenhügel in Waterloo

Stichworte: Waterloo, Belgien, Schlacht, Krieg, Napoleon, 1815, Wellington, Blücher, Frankreich, Preußen, England

Löwenhügel - Butte du Lion - Waterloo, Belgien, Schlacht, Krieg, Napoleon, 1815, Wellington, Blücher, Frankreich, Preußen, England

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 2048x1536
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von viva203  am 25.04.2009
Mehr von Mehr von viva203:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Geschichte - Neuzeit


     Waterloo  Seitenanfang
Schlachtfelddarstellung mit Stellungen der Franzosen und Alliierten

Stichworte: Waterloo, Napoleon, Wellington, Blücher, Frankreich, England, Geschichte, Preußen, 1815, Schlacht, Krieg

Waterloo - Waterloo, Napoleon, Wellington, Blücher, Frankreich, England, Geschichte, Preußen, 1815, Schlacht, Krieg

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 2048x1536
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von viva203  am 25.04.2009
Mehr von Mehr von viva203:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Geschichte - Neuzeit


     Museum in der Normandie  Seitenanfang
Dieses Museum zum 2. Weltkrieg steht bei Arromanches in der Normandie, im amerikanischen Teil (Omaha-Beach) der Invasionsküste.

Stichworte: Museum, Musée, Mémorial, Frankreich, Normandie, Küste, Invasion, Invasionsküste, Panzer, Gedenkstätte, Arromanches, II Weltkrieg, Krieg, 1944

Museum in der Normandie - Museum, Musée, Mémorial, Frankreich, Normandie, Küste, Invasion, Invasionsküste, Panzer, Gedenkstätte, Arromanches, II Weltkrieg, Krieg, 1944

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1301x713
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von klexel  am 16.08.2008
Mehr von Mehr von klexel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Geschichte - Neuzeit - 2. Weltkrieg


     Ehemaliger Bunker in der Normandie - Invasionsküste  Seitenanfang
Ein ehemaliger Bunker des 2. Weltkriegs ist heute ein Internetcafé. Er steht in der Normandie im amerikanischen Teil der Invasionsküste (Omaha-Beach)

Stichworte: Bunker, II Weltkrieg, Krieg, Invasion, Invasionsküste, Normandie, Frankreich, Omaha-Beach, Amerikaner, Beton, Schutzwall, Alliierte, Internetcafé

Ehemaliger Bunker in der Normandie - Invasionsküste - Bunker, II Weltkrieg, Krieg, Invasion, Invasionsküste, Normandie, Frankreich, Omaha-Beach, Amerikaner, Beton, Schutzwall, Alliierte, Internetcafé

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1358x841
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von klexel  am 16.08.2008
Mehr von Mehr von klexel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Geschichte - Neuzeit - 2. Weltkrieg


     Bunker in Dänemark #1  Seitenanfang
Bunker aus dem 2. Weltkrieg an der dänischen Nordseeküste bei Sondervig

Stichworte: Bunker, Nordsee, Atlantikwall, 2 Weltkrieg, Krieg, Wall, Alliierte, Strand, Schutz, Invasion, Beton, Dänemark

Bunker in Dänemark #1 - Bunker, Nordsee, Atlantikwall, 2 Weltkrieg, Krieg, Wall, Alliierte, Strand, Schutz, Invasion, Beton, Dänemark

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 640x480
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von klexel  am 01.09.2009
Mehr von Mehr von klexel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Geschichte - Neuzeit - 2. Weltkrieg


     Amerikanischer Soldatenfriedhof in der Normandie  Seitenanfang
Das "World War II Normandy American Cemetery and Memorial" ist als Ehrung für die US-amerikanischen Soldaten, die während der Operation Overlord starben, am 8. Juni 1944 von der 1. US-Armee, als erster amerikanische Friedhof auf europäischem Grund im Zweiten Weltkrieg, gebaut worden. Der Friedhof mit 9.387 Gräbern liegt bei Colleville-sur-Mer in der Normandie, Frankreich.

Stichworte: Friedhof, Gedenkstätte, Grabstätte, Gräber, Grab, Frankreich, Normandie, Küste, Invasion, II Weltkrieg, Krieg, Alliierte, Amerikaner, Soldaten

Amerikanischer Soldatenfriedhof in der Normandie - Friedhof, Gedenkstätte, Grabstätte, Gräber, Grab, Frankreich, Normandie, Küste, Invasion, II Weltkrieg, Krieg, Alliierte, Amerikaner, Soldaten

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1229x706
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von klexel  am 16.08.2008
Mehr von Mehr von klexel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Geschichte - Neuzeit - 2. Weltkrieg


     Schützengräben aus dem 2. Weltkrieg  Seitenanfang
Deutsche Schützengräben aus dem 2. Weltkrieg in Südnorwegen (Lindesnes).

Stichworte: Graben, Norwegen, Schützengraben, Stein, 2 Weltkrieg, Stein, Bunker, Freilichtmuseum, Lindesnes, Krieg

Schützengräben aus dem 2. Weltkrieg - Graben, Norwegen, Schützengraben, Stein, 2 Weltkrieg, Stein, Bunker, Freilichtmuseum, Lindesnes, Krieg

Bildformat: JPEG - Bildgröße: 1200x1600
Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe
Hinweis zu den Nutzungsrechten
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von galadriel  am 23.07.2008
Mehr von Mehr von galadriel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK:  - Unterricht - Bildersammlung - Fächer - Geschichte - Neuzeit - 2. Weltkrieg


<<    < Seite: 6 von 9 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs