Die späteren Pharaonen haben die Pyramiden nicht mehr komplett in Stein bauen lassen, sondern einen Kern in Ziegeln angelegt, der mit Kalkstein verkleidet wurde. Amenemhet III. (1844-1779) ließ mehrere Pyramiden bauen, diese hier in Hawara.
Bürgermeister Sennefer und seine Frau auf einem Schiff auf einer Wand seines Grabes aus Theben (Grab Nr. 96) Neues Reich, 18. Dynastie, um 1430 v. Chr.,
In Schärding (Österreich) gibt es einen rundweg in Stadtnähe, auf dem man die Miniaturausgaben aller 7 Weltwunder besichtigen kann. Hier der Leuchtturm von Alexandria oder auch Pharos von Alexandria. Die Erklärung findet man unter Die sieben antiken Weltwunder #5b
http://de.wikipedia.org/wiki/Pharos_von_Alexandria
In Schärding (Österreich) gibt es einen Rundweg in Stadtnähe, auf dem man die Miniaturausgaben aller 7 Weltwunder besichtigen kann. Hier die Pyramiden von Gizeh. Die Erklärung findet man unter Die sieben antiken Weltwunder #6b. http://de.wikipedia.org/wiki/Pyramiden_von_Gizeh