4TEACHERS: - Bildersammlung  
Stichwort Europäische Union Zum Stichwort "Europäische Union"  gibt es 9 Einträge  in den Bildern  Europa 1951/1957    Europa, mit markierten Ländern der Montanunion.
Ab 1957 die EWG. Belgien , Deutschland , Frankreich , Italien , Luxemburg , Niederlande , Mitgliedstaaten , Gründerstaaten , Europa , Mitteleuropa , europäisch , Montanunion , Wirtschaftsverband , Vorläufer , Europäische Gemeinschaft , EGKS , EG , EWG , Europäische Union , EU , Zusammenschluss , Vereinigung , Gemeinschaft , Karte , 1951 , 1957 Bildtyp: Computergrafik - Farbinformation: Farbe Hinweis zu den Nutzungsrechten  scheo Kommentare : 0    RUBRIK:  - Unterricht  - Bildersammlung  - Fächer  - Geografie  - Karten  - Europa   
  Europa 1973    Die EWG wird um drei neue Mitgliedstaaten erweitert. Dänemark , Irland , Großbritannien , UK , Belgien , Deutschland , Frankreich , Italien , Luxemburg , Niederlande , Mitgliedstaaten , Gründerstaaten , Europa , Mitteleuropa , europäisch , Montanunion , Wirtschaftsverband , Vorläufer , Europäische Gemeinschaft , EGKS , EG , EWG , Europäische Union , EU , Zusammenschluss , Vereinigung , Gemeinschaft , Karte , 1973 Bildtyp: Computergrafik - Farbinformation: Farbe Hinweis zu den Nutzungsrechten  scheo Kommentare : 0    RUBRIK:  - Unterricht  - Bildersammlung  - Fächer  - Geografie  - Karten  - Europa   
  Europa 1981    Griechenland tritt als 10tes Mitgliedsland der EG bei. Griechenland , Dänemark , Irland , Großbritannien , UK , Belgien , Deutschland , Frankreich , Italien , Luxemburg , Niederlande , Mitgliedstaaten , Gründerstaaten , Europa , Mitteleuropa , europäisch , Montanunion , Wirtschaftsverband , Vorläufer , Europäische Gemeinschaft , EGKS , EG , EWG , Europäische Union , EU , Zusammenschluss , Vereinigung , Gemeinschaft , Karte , 1981 Bildtyp: Computergrafik - Farbinformation: Farbe Hinweis zu den Nutzungsrechten  scheo Kommentare : 0    RUBRIK:  - Unterricht  - Bildersammlung  - Fächer  - Geografie  - Karten  - Europa   
  Europa 1986    Die EG wir auf 12 Mitgliedsstaaten erweitert.
Es treten Spanien und Portugal bei. Spanien , Portugal , Griechenland , Dänemark , Irland , Großbritannien , UK , Belgien , Deutschland , Frankreich , Italien , Luxemburg , Niederlande , Mitgliedstaaten , Gründerstaaten , Europa , Mitteleuropa , europäisch , Montanunion , Wirtschaftsverband , Vorläufer , Europäische Gemeinschaft , EGKS , EG , EWG , Europäische Union , EU , Zusammenschluss , Vereinigung , Gemeinschaft , Karte , 1986 Bildtyp: Computergrafik - Farbinformation: Farbe Hinweis zu den Nutzungsrechten  scheo Kommentare : 0    RUBRIK:  - Unterricht  - Bildersammlung  - Fächer  - Geografie  - Karten  - Europa   
  Europa 1995    Der EU treten drei weitere Staaten (Finnland, Österreich, Schweden)bei. Finnland , Österreich , Schweden , Spanien , Portugal , Griechenland , Dänemark , Irland , Großbritannien , UK , Belgien , Deutschland , Frankreich , Italien , Luxemburg , Niederlande , Mitgliedstaaten , Gründerstaaten , Europa , Mitteleuropa , europäisch , Montanunion , Wirtschaftsverband , Vorläufer , Europäische Gemeinschaft , EGKS , EG , EWG , Europäische Union , EU , Zusammenschluss , Vereinigung , Gemeinschaft , Karte , 1995 Bildtyp: Computergrafik - Farbinformation: Farbe Hinweis zu den Nutzungsrechten  scheo Kommentare : 0    RUBRIK:  - Unterricht  - Bildersammlung  - Fächer  - Geografie  - Karten  - Europa   
  Europa 2004    Die Osterweiterung der EU (I). Acht zusätzliche Mitgliedstaaten für die EU. Estland , Lettland , Litauen , Polen , Slowakei , Slowenien , Tschechische Republik , Ungarn , Finnland , Österreich , Schweden , Spanien , Portugal , Griechenland , Dänemark , Irland , Großbritannien , UK , Belgien , Deutschland , Frankreich , Italien , Luxemburg , Niederlande , Mitgliedstaaten , Gründerstaaten , Europa , Mitteleuropa , europäisch , Montanunion , Wirtschaftsverband , Vorläufer , Europäische Gemeinschaft , EGKS , EG , EWG , Europäische Union , EU , Zusammenschluss , Vereinigung , Gemeinschaft , Karte , 2004 Bildtyp: Computergrafik - Farbinformation: Farbe Hinweis zu den Nutzungsrechten  scheo Kommentare : 0    RUBRIK:  - Unterricht  - Bildersammlung  - Fächer  - Geografie  - Karten  - Europa   
  Europa 2007    Osterweiterung (II). Die Gesamtzahl der Mitgliedstaaten erhöht sich auf 27. Bulgarien , Rumänien , Estland , Lettland , Litauen , Polen , Slowakei , Slowenien , Tschechische Republik , Ungarn , Finnland , Österreich , Schweden , Spanien , Portugal , Griechenland , Dänemark , Irland , Großbritannien , UK , Belgien , Deutschland , Frankreich , Italien , Luxemburg , Niederlande , Mitgliedstaaten , Gründerstaaten , Europa , Mitteleuropa , europäisch , Montanunion , Wirtschaftsverband , Vorläufer , Europäische Gemeinschaft , EGKS , EG , EWG , Europäische Union , EU , Zusammenschluss , Vereinigung , Gemeinschaft , Karte , 2007 Bildtyp: Computergrafik - Farbinformation: Farbe Hinweis zu den Nutzungsrechten  scheo Kommentare : 0    RUBRIK:  - Unterricht  - Bildersammlung  - Fächer  - Geografie  - Karten  - Europa   
  Europa - Flagge    Die europäische Flagge auf dem Reichstag als Symbol für Gemeinschaft. Impuls für soziale, ethische und politische Unterrichtseinheiten. Sichtweisen, Einblicke und Ausblicke. Europa , Europaflagge , Flagge , Fahne , Reichstag , Berlin , Europäische Union , EU , Gemeinschaft , Zusammenarbeit Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe Hinweis zu den Nutzungsrechten  hops Kommentare : 0    RUBRIK:  - Unterricht  - Bildersammlung  - Fächer  - Geografie  - Symbole   
  Reisepass    Deutscher Reisepass Pass , Reisepass , Dokument , Ausweis , EU , Europäische Union , Bundesadler , Wappentier , Identifizierung , Legitimation , Staatsangehörigkeit , Personalien , Einwanderungsrecht , Reiserecht Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe Hinweis zu den Nutzungsrechten  hellochodura Kommentare : 0    RUBRIK:  - Unterricht  - Bildersammlung  - Fächer  - Sozialkunde  - Fundgrube