mit Bezugston c' (eingestrichenes c) und einem eingefügten c, das die Ableitung des Altschlüssels vom Buchstaben c deutlich machen soll, wenngleich sie nicht mehr so zu erkennen ist.
Der Violinschlüssel mit dem Ton g', den er durch seine Gestalt definiert. Eingezeichnet ist auch der Buchstabe g, der deutlich machen soll, dass der Violinschlüssel ein stilisiertes g ist und alle Töne als g' definiert, die auf der zweitunteren Notenlinie liegen.
eingestrichenes c (c') im Violinschlüssel, Altschlüssel (Bratschenschlüssel) und Bassschlüssel. Diese Zusammenschau macht die Notwendigkeit verschiedener Schlüssel deutlich.