Münchener Internetprojekt zur Lehrerfortbildung in Quantenmechanik - " Die Quantenmechanik wird nicht nur von Schülern als schwierig empfunden. Sie ist es wirklich. Den außerordentlich schwierigen begrifflichen Problemen, die sie aufwirft, muss sich jeder Unterrichtende stellen.
Das Münchener Internet-Projekt zur Lehrerfortbildung in Quantenmechanik richtet sich an alle, die in der Schule Quantenphysik unterrichten und sich gerne noch etwas ausführlicher damit beschäftigen wollen. Wir möchten an den Unterricht angepasstes begriffliches Hintergrundwissen vermitteln und für den Unterricht aufbereitete Materialien zu lohnenden Themen der Quantenmechanik zur Verfügung stellen.
Der Schwerpunkt unserer Lehrerfortbildung liegt auf den begrifflichen Fragen der Quantenmechanik. Die Inhalte im Basiskurs orientieren sich weitgehend am Münchener Unterrichtskonzept zur Quantenmechanik. Beispiele für Themen sind: Wahrscheinlichkeiten in der Quantenmechanik, dynamische Eigenschaften und ihre Präparation, Doppelspaltexperiment, Messungen in der Quantenmechanik, Heisenbergsche Unbestimmtheitsrelation im Unterricht, Auseinandersetzung mit dem Bohrschen Atommodell.
Darauf aufbauend werden Lektionen angeboten, die sich mit Aspekten beschäftigen, die für den Schulunterricht relevant sein können."
Link eingetragen von thomas am: 22.08.2003 22:42:59