Kostenlose Online-Spiele bilden oft den Einstieg in eine Computerspielewelt, die die SuS viel Lebenszeit als Spielzeit kostet. Die SuS sollen sich in dieser UE mit den Belohnungssystemen (in Spielen) ... auseinandersetzen, sich den „Verbrauch an Lebenszeit für die Beschäftigung mit Medien“ bewusst machen und „eine Perspektive hinsichtlich ihres zeitlichen Umgangs mit Medien entwickeln. Ihnen soll der Zusammenhang zwischen dem „Hunger“ nach Belohnungen und „Onlinespiel-Sucht“ vermittelt werden.“ (NLM)
Dieses Unterrichtsmaterial wird in der Aktion „Sicheres Internet - Unterrichtsmaterialien zu den Themen Internet, Handy, Computerspiele & Co“ vom Nds. MK und der Landesmedienanstalt kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Link eingetragen von docman am: 02.08.2012 09:29:15